UNTER
BRECH
UNG
  • Bildung
    Virgil bildung

    inspirierend.
    Erwachsenenbildung.

    • Seminare, Vorträge, Tagungen
    • Lehrgänge und Universitätslehrgänge 
    • Kunstraum und Ort der Kunst
    • moderne Veranstaltungsräume
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze
  • Konferenz
    Virgil konferenz

    modern.
    Veranstaltungszentrum.

    • 14 Seminar- und Konferenzräume
    • moderne technische Ausstattung
    • organisatorische Unterstützung
    • Foyers und Ausstellungsflächen
    • verschiedene Räume der Gastlichkeit
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze
  • Hotel
    Virgil hotel

    wohltuend.
    Stadthotel im Grünen.

    • 83 Zimmer in 2 Häusern
    • moderne Architektur oder Landhausstil
    • Ruhelage in einem großzügigen Park
    • Salzburger Biofrühstück
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze
  • Gastronomie
    Virgil gastro

    nachhaltig.
    Gastlichkeit in Salzburg.

    • Regionale und biologische Küche
    • Parkcafé in Grün-Ruhelage
    • Organisation Ihrer persönlichen Feier
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze


    • Kunstraum
      Virgil kunstraum

      Anregend.
      Kunst braucht Raum.

      • 3 bis 4 Ausstellungen pro Jahr
      • zeitgenössische Kunst
      • freier Eintritt
      • Artists-in-Residence-Programm

    Konferenz- und Bildungszentrum in Salzburg

    ALLES UNTER EINEM DACH: Im Bildungszentrum St. Virgil in Salzburg bieten wir Ihnen inspirierende Bildungsveranstaltungen, moderne Konferenz- und Seminarräume, Hotelzimmer im Grünen sowie nachhaltigen gastronomischen Genuss – mit allen Optionen für eine nachhaltige, CO2-freie Veranstaltung nach den Kriterien von Green Event (Land Salzburg). Das alles erwartet Sie in einem architektonisch ansprechenden Bauwerk inmitten eines Naturparks.

    Mitten in der Natur und doch bestens erreichbar: Unser Bildungs- und Konferenzzentrum liegt nur wenige Minuten von der Salzburger Innenstadt entfernt.

    Übrigens: St. Virgil Salzburg setzt hohe Maßstäbe in Sachen Umweltarbeit. Wir sind EMAS-zertifiziert! 

    Neuigkeiten aus St. Virgil

    Ein Brief aus San Franciso - Moshe Cohen schreibt zur aktuellen Situation

    Er ist Lehrer und Clown, hat  "Clowns without borders" gegründet und war als solcher in vielen Kriegsgebieten der Erde. Er lebt in San Francisco, oder Paris. Er kennt Europa gut und ist St. Virgil seit Jahrzehnten sehr verbunden. Aufgrund der Corona Einreisebestimmungen kann er zum Clownerie Workshops  "Heiliger Bimbam" nicht nach Österreich kommen. Wir haben ihn trotzdem gefragt, wie er die aktuelle Situation erlebt und woraus er Kraft schöpft. Es ist ein langer Brief geworden. Hier ein Vorgeschmack.

    Wir suchen Verstärkung in unserem Pädagogischen Team!

    In unserem Pädagogischen Team arbeiten unsere Studienleiter*innen. Sie sind unsere Programmmacher*innen. Sie konzipieren, planen, moderieren, vernetzen und sorgen für die Qualität unserer über 400 eigenen Bildungsveranstaltungen im Jahr. Vorträge, Seminare, Lehrgänge, Universitätslehrgänge - so breit ist das Spektrum der Formate, die wir in unseren Themenbereichen gestalten. Ab Februar 2021 suchen wir wieder Verstärkung in diesem Team: eine Studienleiter*in mit Schwerpunkt "psychosoziale Bildung".

    Der VIRGIL.SOMMER bietet Neues und öffnet Freiräume

    Im Park von St. Virgil spielen jeden Samstag ab 19.00 Uhr Musiker*innen bei freiem Eintritt zur Freude aller, die kommen möchten. Es gibt Musik aus vielen Richtungen. Jeden Donnerstag können Sie sich zu Qigong im Park anmelden, oder jeden Freitag zu einer Führung durch die aktuelle Ausstellung von Brigitte Kowanz. Kostenlos, aber mit Anmeldung jeweils am Vortag bis 14.00 Uhr. Neu ist auch das GENIESSER*INNEN Frühstück, buchbar täglich auf der Parkterrasse. Der Virgil.SOMMER auf einen Blick.

    Salzburger Straßentheater gastiert in St. Virgil mit "Singen wir das Beste draus!"

    Auch in diesem besonderen Sommer 2020 gastiert das Salzburger Straßentheater gleich zweimal mit dem Stück "Singen wir das Beste draus!" am 22. und 25. Juli im Park von St. Virgil.
    Selbstverständlich werden alle notwendigen Covid-Sicherheitsmaßnahmen eingehalten. Es ist nicht möglich einfach zu kommen. Nur über eine Reservierung unter www.kulturvereinigung.com erhalten Sie personalisierte Zählkarten, die den ausreichenden Abstand gewährleisten. Der Spielfreude der Truppe wird das keinen Abbruch tun. Hier schon ein kleiner Vorgeschmack.


    Begegnung & Vernetzung im Bildungshaus in Salzburg

    Eingebettet in die grüne Oase des Stadtteils Aigen bietet Ihnen unser Bildungshaus in Salzburg ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Veranstaltungen – von Seminarreihen und Workshops bis hin zu Universitätslehrgängen. Als etabliertes Bildungs- und Konferenzzentrum in Salzburg stehen wir auch externen Veranstalter*innen offen. Für Veranstaltungen aller Art (auch Kongresse) bieten wir hierfür modern ausgestattete Seminarräume in verschiedenen Größen. 


    Wohnen & Genießen in einmaliger Umgebung

    Teil unseres Bildungszentrums in Salzburg sind innerhalb unseres Hotels auch die Häuser St. Virgil und St. Rupert - mit gemütlichen Zimmern für jeden Geschmack. Von kleinen Snacks und Getränken im Parkcafé bis hin zu nahrhaften und nachhaltigen Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffets im Hotel-Restaurant ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. St. Virgil ist zudem ein Ort der Entschleunigung und der Kunst. Rund um unser Konferenzzentrum lädt der knapp 45.000 m² große Virgil-Park zu sinnlichen Spaziergängen ein. Unser Kunstraum lockt mit inspirierenden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.