Zum Inhalt springen

Konferenz- und Bildungszentrum in Salzburg

ALLES UNTER EINEM DACH: Im Bildungszentrum St. Virgil in Salzburg bieten wir Ihnen inspirierende Bildungsveranstaltungen, moderne Konferenz- und Seminarräume, Hotelzimmer im Grünen sowie nachhaltigen gastronomischen Genuss – mit allen Optionen für eine nachhaltige, CO2-freie Veranstaltung nach den Kriterien von Green Event (Land Salzburg). Das alles erwartet Sie in einem architektonisch ansprechenden Bauwerk inmitten eines Naturparks.

Mitten in der Natur und doch bestens erreichbar: Unser Bildungs- und Konferenzzentrum liegt nur wenige Minuten von der Salzburger Innenstadt entfernt.

Übrigens: St. Virgil Salzburg setzt hohe Maßstäbe in Sachen Umweltarbeit. Wir sind EMAS-zertifiziert! 

Neuigkeiten aus St. Virgil

Schwarz ist keine Farbe - Ausstellung Michaela Bruckmüller startet

Die Fotografien von Michaela Bruckmüller entfalten im Kunstraum St. Virgil eine überwältigende Schönheit. Die Künstlerin geht in ihren Arbeiten immer von einem Konzept, einem Thema der Literatur, einer Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen aus. Was geht? Was vergeht? Was bleibt? Was kommt wieder? Die Dunkelheit in ihren Bildern führt in die Tiefe, durch gläsern spiegelnde, samtig-unergründliche Oberflächen, die von Geheimnis und Schönheit erzählen.  "Schönheit wird die Welt retten" sagte einst Dostojewski und diese Arbeiten sind ein wunderbarer Weg das Schöne zu sehen. Die Ausstellung startet heute, 19. Mai mit Vernissage und Kunstgespräch um 19.00 Uhr und dauert bis 30. September 2022.

Johanna Maier und Erzbischof Franz Lackner beim Fastensuppenessen heuer in St. Virgil

Die prominente Gastronomin und das Salzburger Kirchenoberhaupt sind ein eingespieltes Team, was das alljährliche Servieren der Fastensuppe anlässlich der Aktion "Teilen macht stark" der Katholischen Frauenbewegung betrifft. Neu war nur der Schauplatz. Aufgrund der aktuell im Haus stattfindenden Salzburger Synode unter dem Vorsitz des Erzbischofs wurde die Einladung kurzer Hand nach St. Virgil verlegt. Bei strahlendem Wetter wurde genetzwerkt, Suppe aus Meisterhand genossen und vor allem gespendet, zeigt sich die Vorsitzende der KFB-Salzburg Michaela Luckmann zufrieden.

Franz Fischler zu Gast bei der Tagung: Wie politisch ist Religion?

Der ehemalige EU-Kommissar und bekennende Christ Franz Fischler ist überzeugt, dass "Kirche und Religion eine zentrale Rolle in der Gesellschaft spielen muss". Werte wie Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit, Armutsbekämpfung und Frieden sind politische Themen, für die Kirchen und Religionen gesellschaftlich aufgrund "ihrer Botschaft" eintreten müssen, auch wenn sie damit auf Widerstand stoßen. Die alljährliche Tagung zur Förderung des interreligiösen Dialogs ist eine gemeinsame Veranstaltung von St. Virgil mit der Kommission Weltreligionen der österreichischen Bischofskonferenz und dem Zentrum Theologie interkulturell und Studium der Religionen der Universität Salzburg. Sie hätte, angesichts der Rolle der orthodoxen Kirchen im Ukraine Konflikt, aktueller nicht sein können.

Weitere Newsmeldungen:


Begegnung & Vernetzung im Bildungshaus in Salzburg

Eingebettet in die grüne Oase des Stadtteils Aigen bietet Ihnen unser Bildungshaus in Salzburg ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Veranstaltungen – von Seminarreihen und Workshops bis hin zu Universitätslehrgängen. Als etabliertes Bildungs- und Konferenzzentrum in Salzburg stehen wir auch externen Veranstalter*innen offen. Für Veranstaltungen aller Art (auch Kongresse) bieten wir hierfür modern ausgestattete Seminarräume in verschiedenen Größen. 


Wohnen & Genießen in einmaliger Umgebung

Teil unseres Bildungszentrums in Salzburg sind innerhalb unseres Hotels auch die Häuser St. Virgil und St. Rupert - mit gemütlichen Zimmern für jeden Geschmack. Von kleinen Snacks und Getränken im Parkcafé bis hin zu nahrhaften und nachhaltigen Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffets im Hotel-Restaurant ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. St. Virgil ist zudem ein Ort der Entschleunigung und der Kunst. Rund um unser Konferenzzentrum lädt der knapp 45.000 m² große Virgil-Park zu sinnlichen Spaziergängen ein. Unser Kunstraum lockt mit inspirierenden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.