Gesellschaft
Welt gestalten
Im Programmbereich „Gesellschaft“ setzen wir zukunftsweisende Impulse, um gesellschaftliche Veränderungen zu begleiten. Unsere Veranstaltungen bieten Raum für Reflexion und Diskussion und zeigen, wie gemeinschaftliches Engagement wirkungsvoll gestaltet werden kann. Mit Themen wie Demokratie, Nachhaltigkeit, Frieden und Teilhabe eröffnen wir Perspektiven und bieten die Möglichkeit methodische Ansätze kennenzulernen, die inspirieren.
08.09.2025, 17:00 - 19:00 Uhr - Offenes Treffen Miteinander wachsen-Café
Viele unterstützen und begleiten nach wie vor geflüchtete Menschen beim Ankommen in Salzburg. Sie helfen mit, dass Menschen einen Ort finden, wo...
15.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr - Philosophisches Café Die offene Gesellschaft in Gefahr?
Freiheit, Demokratie und ihre aktuellen BedrohungenDemokratische Gesellschaften stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen. Autoritäre Ideen,...
06.10.2025, 18:30 - 20:30 Uhr - Vortragsreihe Musikalischer Salon
Vorträge, Gespräche und Beispiele zur MusikgeschichteMusikwerke sagen Entscheidendes über Gesellschaft und Weltbild ihrer Zeit aus. Sich mit...
09.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr - Vortrag und Gespräch Türen öffnen durch Verständlichkeit
Verständliche Sprache ist ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe – besonders für Menschen, die im Alltag auf Barrieren stoßen. Leichte...
13.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr - Offenes Treffen Miteinander wachsen-Café
Viele unterstützen und begleiten nach wie vor geflüchtete Menschen beim Ankommen in Salzburg. Sie helfen mit, dass Menschen einen Ort finden, wo...
24.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr - Seminar LETZTE HILFE KURS. Weil der Tod ein Thema ist
Einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren, der uns in Krisensituationen angemessen handeln lässt, ist vielen bekannt. Ideal ist es, wenn wir das...
27.10.2025 09:00 Uhr | 28.10.2025 17:00 Uhr - Kongress Jedermanns Tod
1. Kongress über Sterben und Tod in SalzburgTod und Trauer gehören zum Leben – und dennoch bleibt das Gespräch darüber oft aus. Der Kongress...
04.11.2025, 09:30 - 16:30 Uhr - Salzburger Armutskonferenz Gesundes Salzburg – Anspruch und Realität
Gesundheit ist mehr als medizinische Versorgung: Sie wird wesentlich durch Einkommen, Wohnverhältnisse, Bildung, Arbeit und soziale Teilhabe...
04.11.2025 10:00 Uhr | 06.11.2025 17:00 Uhr - Lehrgang Professionelles Management von Ehrenamtlichen
Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule der Gesellschaft und steht vor neuen Herausforderungen: Aufgabenfelder und Engagementformen...
05.11.2025, 13:00 - 17:30 Uhr - Vorträge und Diskussion Assistierter Suizid: Herausforderungen, Prävention und Unterstützungsangebote
Im Gespräch bleibenSeit dem Inkrafttreten des Sterbeverfügungsgesetzes im Jänner 2022 stehen soziale und gesundheitliche Einrichtungen vor...
10.11.2025, 13:00 - 17:30 Uhr - Entwicklungsworkshop Resonanzraum Politik
Formate der politischen Bildung reflektieren und entwickelnWie kann politische Bildung Räume schaffen, in denen echtes Zuhören, differenziertes...
14.11.2025 13:00 Uhr | 15.11.2025 16:00 Uhr - Lehrgang Leichte Sprache
Beinahe 30 Prozent der Bevölkerung in Österreich können nicht ausreichend lesen. Besonders für diese Menschen sind verständliche Informationen...
14.11.2025 14:00 Uhr | 15.11.2025 17:00 Uhr - Lehrgang Wenn’s kracht
Handlungssicher durch die Eskalation mit Haltungen und Methoden der Neuen Autorität und der NeurodeeskalationKonflikte gehören zum Alltag von...
14.11.2025, 17:00 - 18:30 Uhr - Vortrag Hat die Natur Rechte?
Eine der drängendsten ethischen und rechtlichen Fragen unserer ZeitBereits 1972 stellte der amerikanische Jurist Christopher D. Stone die provokante...
17.11.2025 13:30 Uhr | 18.11.2025 14:00 Uhr - Konferenz Anerkennung wirkt! Anerkennung und Wertschätzung in einer KI-geprägten Arbeitswelt
Ausgangslagen, Perspektiven und Chancen für eine neue ArbeitskulturIn einer Zeit, in der Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) die...
27.11.2025, 18:00 - 22:00 Uhr - Preisverleihung und Ausstellungseröffnung Kardinal König Kunstpreis 2025
Der Kardinal König Kunstpreis ist einer der renommiertesten Preise zur Förderung des Dialogs zwischen Kunst und Kirche. Er wird heuer zum elften...
01.12.2025 09:00 Uhr | 02.12.2025 17:00 Uhr - Seminar Effektive Teamarbeit
Methoden und Tools für motivierende ZusammenarbeitDas Seminar vermittelt praxisorientierte Ansätze, um die Arbeit in und mit Teams...
31.01.2026, 10:30 - 13:00 Uhr - Virgil bruncht Auf dem Pfade der Kunst – sprechen wir über Schönheit und Spiritualität
Interessante Menschen – eindrucksvolle Biografien – zukunftsweisende ProjekteImmer wieder treffen wir auf Menschen, die uns beeindrucken: durch...
04.02.2026 09:00 Uhr | 05.02.2026 17:00 Uhr - Seminar Erfolgreich im Team
Kommunikation, Konflikte und Dynamik meisternKommunikative Fähigkeiten und Techniken sind für erfolgreiche Teamarbeit wichtig. Sie lernen,...
27.02.2026, 19:00 - 20:30 Uhr - Vortrag Vom klugen Umgang mit der Macht
Philosophische und psychologische Perspektiven auf ein vielschichtiges PhänomenMacht bewegt, verändert, gestaltet – und bleibt doch oft...
14.04.2026, 19:00 - 21:00 Uhr - Vortrag Rechtliches um die Ehe
Viele Paare entscheiden sich – meist nach einer längeren „Probezeit“ – dazu, den Bund fürs Leben zu schließen. Dieses Ja zueinander geben...