UNTER
BRECH
UNG
  • Bildung
    Virgil bildung

    inspirierend.
    Erwachsenenbildung.

    • Seminare, Vorträge, Tagungen
    • Lehrgänge und Universitätslehrgänge 
    • Kunstraum und Ort der Kunst
    • moderne Veranstaltungsräume
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze
  • Konferenz
    Virgil konferenz

    modern.
    Veranstaltungszentrum.

    • 14 Seminar- und Konferenzräume
    • moderne technische Ausstattung
    • organisatorische Unterstützung
    • Foyers und Ausstellungsflächen
    • verschiedene Räume der Gastlichkeit
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze
  • Hotel
    Virgil hotel

    wohltuend.
    Stadthotel im Grünen.

    • 83 Zimmer in 2 Häusern
    • moderne Architektur oder Landhausstil
    • Ruhelage in einem großzügigen Park
    • Salzburger Biofrühstück
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze
  • Gastronomie
    Virgil gastro

    nachhaltig.
    Gastlichkeit in Salzburg.

    • Regionale und biologische Küche
    • Parkcafé in Grün-Ruhelage
    • Organisation Ihrer persönlichen Feier
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze


    • Kunstraum
      Virgil kunstraum

      Anregend.
      Kunst braucht Raum.

      • 3 bis 4 Ausstellungen pro Jahr
      • zeitgenössische Kunst
      • freier Eintritt
      • Artists-in-Residence-Programm

    Konferenz- und Bildungszentrum in Salzburg

    ALLES UNTER EINEM DACH: Im Bildungszentrum St. Virgil in Salzburg bieten wir Ihnen inspirierende Bildungsveranstaltungen, moderne Konferenz- und Seminarräume, Hotelzimmer im Grünen sowie nachhaltigen gastronomischen Genuss – mit allen Optionen für eine nachhaltige, CO2-freie Veranstaltung nach den Kriterien von Green Event (Land Salzburg). Das alles erwartet Sie in einem architektonisch ansprechenden Bauwerk inmitten eines Naturparks.

    Mitten in der Natur und doch bestens erreichbar: Unser Bildungs- und Konferenzzentrum liegt nur wenige Minuten von der Salzburger Innenstadt entfernt.

    Übrigens: St. Virgil Salzburg setzt hohe Maßstäbe in Sachen Umweltarbeit. Wir sind EMAS-zertifiziert! 

    Neuigkeiten aus St. Virgil

    Starkes Finale des Virgilsommers - Grillen, Musik und Tanz

    "Virgil grillt vegetarisch" erfreut sich großer Beliebtheit. Letzte Chance auf unseren klimafreundlichen Grillgenuss gibt es am Samstag, 13. August 2022 ab 18.00 Uhr. Weil wir uns gut auf Sie vorbereiten wollen, ist der Abend nur mit Reservierung möglich. Ganz spontan und ohne Eintritt kann man anschließend Musik im Park mit dem Salzburger Liedermacher Stefan Ebner genießen. Den Schlusspunkt des diesjährigen Virgilsommers setzt dann "Virgil tanzt" am Sonntag, 28. August, wo mit Beatrice Kraus Lebendigkeit und Freiheit spürbar wird.

    Letzter Spieltag des Straßentheaters und anschließend VIRGIL GRILLT genießen

    An diesem Abend dreht sich alles um das liebe Sommervergnügen - Grillen im Garten. Im diesjährigen Stück mit dem Titel "Extrawurst" erwartet Sie ein Komödienhit in der Inszenierung von Georg Clementi, der auch die Titelrolle spielt. Eine Vereinssitzung im Tennisclub hat über die Anschaffung eines neuen Grills zu entscheiden. Was einfach klingt, behandelt am Ende Fragen wie: Wie viele Rechte einer Minderheit, dem einzigen muslimischen Mitglied eingeräumt werden müssen,oder sind Vegetarier eigentlich auch eine Glaubensgemeinschaft. VIRGIL GRILLT vegetarisch passt perfekt zu diesem Abend, der bei jedem Wetter stattfindet.

    St. Virgil und ÖAMTC errichten gemeinsam Fahrrad-Service-Station

    Auf Initiative von St. Virgil Salzburg errichtete der ÖAMTC auf dem Virgil Parkplatz eine Selbstservice-Station für Radfahrer. Die 1,4 Meter hohe Säule ist mit einer Aufhänge-Vorrichtung für Fahrräder, Luftpumpe und Werkzeug wie Inbus- und Schraubenschlüssel ausgestattet. „Mit diesen Säulen bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe bei Fahrradpannen, erklärt Martina Schlegel-Lanz, Direktorin des ÖAMTC Salzburg anlässlich ihres Besuchs in St. Virgil. Klimaschutz und die Bewahrung der Schöpfung sind in St. Virgil ein großes Anliegen. Dieses Angebot ist ein weiterer kleiner Schritt alle Radfahrer*innen zu unterstützen.

    Theater Ecce spielt im Virgilpark - noch bis 10. Juli 2022

    Das ist der Startschuss für den diesjährigen Virgilsommer. Das integrative Theater Ecce spielt bis einschließlich 10. Juli das Stück "Das Lächeln am Fuße der Leiter" von Henry Miller. Mit Schauspiel, Akrobatik und Live-Musik wird in dieser poetischen Fabel die Geschichte eines Künstlers auf der Suche nach sich selbst erzählt. Der Clown August stellt dabei existentielle Fragen nach Selbstwert und Lebensfreude. Für Live-Musik & Komposition darf man sich auf die wunderbare Nane Frühstückl freuen, in der Inszenierung von Reinhold Tritschner. Es ist der Auftakt für einen Virgilsommer mit Theater, mit "Virgil tanzt" und "Virgil grillt" sowie "Virgil macht Musik" und Musik im Park. 


    Begegnung & Vernetzung im Bildungshaus in Salzburg

    Eingebettet in die grüne Oase des Stadtteils Aigen bietet Ihnen unser Bildungshaus in Salzburg ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Veranstaltungen – von Seminarreihen und Workshops bis hin zu Universitätslehrgängen. Als etabliertes Bildungs- und Konferenzzentrum in Salzburg stehen wir auch externen Veranstalter*innen offen. Für Veranstaltungen aller Art (auch Kongresse) bieten wir hierfür modern ausgestattete Seminarräume in verschiedenen Größen. 


    Wohnen & Genießen in einmaliger Umgebung

    Teil unseres Bildungszentrums in Salzburg sind innerhalb unseres Hotels auch die Häuser St. Virgil und St. Rupert - mit gemütlichen Zimmern für jeden Geschmack. Von kleinen Snacks und Getränken im Parkcafé bis hin zu nahrhaften und nachhaltigen Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffets im Hotel-Restaurant ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. St. Virgil ist zudem ein Ort der Entschleunigung und der Kunst. Rund um unser Konferenzzentrum lädt der knapp 45.000 m² große Virgil-Park zu sinnlichen Spaziergängen ein. Unser Kunstraum lockt mit inspirierenden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.