St. Virgil Bildung Veranstaltungen – Lebenswege

Lebenswege

Persönlichkeitsentwicklung und Auftanken

Hier finden Sie Bildungsangebote für die Begleitung von Kindern, Angebote zum Ruhe finden oder Kraft tanken. Angebote, die helfen, Gesundheit zu erhalten. Und Angebote für Themen, die das Leben so mitbringt. Wir schaffen einen wertschätzenden Raum für Austausch, Inspiration und Entwicklung – immer mit dem Ziel, individuelle Wege zu fördern und das Miteinander zu stärken.


Sanft durch Tag und Nacht

Eine Balance zur nachhaltigen RegenerationWerden Sie präsenter, wacher und gelassener in Ihrem Alltag und gönnen Sie sich diese intensive und...

Raum für meine Trauer

Zeit, Raum und Verständnis für trauernde MenschenDer Tod eines nahestehenden Menschen erschüttert. Nichts ist mehr so, wie es war....

Begegnungscafé für Trauernde

Austausch, Information und Unterstützung für trauernde MenschenDas Begegnungscafé für Trauernde ist ein Angebot für alle Menschen, die:• wegen...

Raum für meine Trauer

Zeit, Raum und Verständnis für trauernde MenschenDer Tod eines nahestehenden Menschen erschüttert. Nichts ist mehr so, wie es war....

Die Kunst, neue Kräfte zu sammeln

Entspannt - gelassen - hellwach.Eine der alten Bezeichnungen für Qigong lautet: „Yangsheng - Nähren des Lebens“. Daher kann man Qigong gut mit...

Begegnungscafé für Trauernde

Austausch, Information und Unterstützung für trauernde MenschenDas Begegnungscafé für Trauernde ist ein Angebot für alle Menschen, die:• wegen...

Vokalwerkstatt

„Zwischen den Schwingungen der singenden Stimme und dem Pochen des vernehmenden Herzens liegt das Geheimnis des Gesangs."Khalil GibranWir singen...

Das Feuer fürs Leben aus Geschichten gewinnen

Eine Feuerstelle bereichert den neu gestalteten Park von St. Virgil. Wie bei indigenen Stämmen ruft sie Menschen zusammen, um sich zu begegnen, zu...

Raum für meine Trauer

Zeit, Raum und Verständnis für trauernde MenschenDer Tod eines nahestehenden Menschen erschüttert. Nichts ist mehr so, wie es war....

Medizinisch-Therapeutische Berufe – Level II

Dieser Lehrgang für gehobene medizinisch-therapeutisch-diagnostische Gesundheitsberufe dient dem Erwerb von evidenzbasiertem, praxisorientiertem...

Die offene Gesellschaft in Gefahr?

Freiheit, Demokratie und ihre aktuellen BedrohungenDemokratische Gesellschaften stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen. Autoritäre Ideen,...

Psychosozial-spirituelle Palliative Care - Level II

Der Lehrgang psychosozial-spirituelle Palliative Care dient der Vermittlung und Vertiefung palliativen Fachwissens und der Erweiterung der...

Universitätslehrgang Early Life Care

Für einen guten Start in ein neues LebenEarly Life Care ist ein international anerkanntes, interdisziplinäres und integratives Konzept der...

Einführung in die ehrenamtliche Hospizarbeit

Die Hospiz-Bewegung sieht den Lebensweg des Menschen als eine Reise, auf der besonders kranke und sterbende Menschen auf der letzten Wegstrecke ihres...

Einfach. Drauf. Los. Schreiben.

Die Freude am Schreiben entdecken – Worte fließen lassen und neue Welten erschaffenIn einer entspannten und inspirierenden Atmosphäre sind Sie...

Wirkkraft Musik

Heilsames Singen – lustvolle Rhythmen – bewegende TänzeMusizieren steigert das Wohlbefinden und bringt Körper und Geist in Schwung....

Begegnungscafé für Trauernde

Austausch, Information und Unterstützung für trauernde MenschenDas Begegnungscafé für Trauernde ist ein Angebot für alle Menschen, die:- wegen...

Was hilft mir, wenn es stürmt?

Wenn Kinder und Jugendliche die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern erleben, kann das ihr emotionales Gleichgewicht erheblich stören. Sie können...

Letzte Hilfe Kurs für Erwachsene

Sie möchten Teil der Letzte Hilfe Österreich Community werden und als Kursleiter*in Letzte Hilfe Kurse für die breite Bevölkerung anbieten? Ihnen...

Mit Stimme überzeugen

Sicher auftreten, authentisch sprechenDiskussionen, Präsentationen, Meetings – es gibt viele Gesprächssituationen, die herausfordern. Meinungen...

Auf Schwingen der Atmung zum Singen

Von der Stille des Atems zur Dynamik des SingensDie jahrtausendealte Kunst des Jin Shin Jyutsu (auch „Strömen“ genannt) stimmt uns an diesem Tag...

Heiliger Unfug

Gleichmut und die acht weltlichen Winde des BuddhismusWährend die Lebenskräfte gleichzeitig in viele Richtungen ziehen, werden in diesem Workshop...

Augen – Fenster zur Welt

Vom Augenblick zum Überblick zum DurchblickUnsere Augen sind unser am meisten gefordertes Sinnesorgan. Angesichts der ständigen Reizflut durch...

Raum für meine Trauer

Zeit, Raum und Verständnis für trauernde MenschenDer Tod eines nahestehenden Menschen erschüttert. Nichts ist mehr so, wie es war....

Ich habe eine Erwachsenenvertretung!

Workshop rund ums Thema „Erwachsenenvertretung": Was heißt das überhaupt?Wie komme ich zu der Vertretung?Was darf ich noch selbst entscheiden?Was...

Türen öffnen durch Verständlichkeit

Verständliche Sprache ist ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe – besonders für Menschen, die im Alltag auf Barrieren stoßen. Leichte...

Einführung in die Trauerbegleitung

Wer trauert, liebt auf ganz besondere Art und Weise. Trauern ist der Weg zurück ins Leben. Trauer ist die angemessenste Form, den Verlust einer...

Alles im grünen Bereich?

Schwester sein, Bruder sein von Menschen mit Beeinträchtigung Wir wollen unter anderem über folgende Fragen reden: Wie sage ich meinen Freund*innen...

Erinnern und weiterlieben

Ein einfühlsames Gespräch über Trost, Ausdruck und heilsame Wege durch die Trauer.Trauer ist ein tiefes, oft präsentes Gefühl – und doch wird...

Ich bin okay, so wie ich bin

Workshop für mehr Selbstakzeptanz und höheren SelbstwertSelbstakzeptanz heißt, sich selbst anzunehmen, so wie man ist. Wer sich selbst akzeptiert,...

Begegnungscafé für Trauernde

Austausch, Information und Unterstützung für trauernde MenschenDas Begegnungscafé für Trauernde ist ein Angebot für alle Menschen, die:- wegen...

Wege durch die Pubertät

Von der Erziehung zur BeziehungWenn Kinder in die Pubertät kommen, bleibt meist kein Stein auf dem anderen und das Familienleben scheint...

LETZTE HILFE KURS. Weil der Tod ein Thema ist

Einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren, der uns in Krisensituationen angemessen handeln lässt, ist vielen bekannt. Ideal ist es, wenn wir das...

Glücklich wie ein Bambus

Spirituelle Wege zu Glück und ErfüllungIn vielen Traditionen wird Glück als die wahre Natur unseres inneren Wesens verstanden, es ist untrennbar...

Trauer und Leben nach dem Tod eines Kindes

Der Tod eines Kindes erschüttert eine Mutter, einen Vater im Innersten und stellt zugleich eine große Herausforderung für Familienbeziehungen und...

Jedermanns Tod

1. Kongress über Sterben und Tod in SalzburgTod und Trauer gehören zum Leben – und dennoch bleibt das Gespräch darüber oft aus. Der Kongress...

Raum für meine Trauer

Zeit, Raum und Verständnis für trauernde MenschenDer Tod eines nahestehenden Menschen erschüttert. Nichts ist mehr so, wie es war....

Trauerkompetenz für Männer

Männer möchten anderen Menschen in Trauersituationen beistehen können- Nur wie?Ein Freund, Kollege oder Angehöriger hat einen geliebten Menschen...

44. Frauensalon

Der Salzburger Frauensalon greift die Tradition der Salons wieder auf und knüpft dort an, wo wesentliche Impulse für die frauenemanzipatorischen...

Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung

Dieser Befähigungslehrgang „Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung“ bietet eine umfassende und tiefgehende Auseinandersetzung mit den...

Erzählst du mir eine Geschichte?

Momo, Michel, Pumuckl, Pippi, Ronja: Diese Namen lassen Herzen höherschlagen – unsere Herzen und auch die unserer Kinder und Enkel, Neffen und...

Freundschaft stärken – Ein Seminar für euch

Für Gruppen von zwei bis vier Freund*innenWer enge, vertrauensvolle Beziehungen pflegt, lebt glücklicher, gesünder und sogar länger. Doch wann...

Gern-Lern-Seminar

Stellen Sie sich auch die Frage, wie Sie Ihr Kind beim Lernen unterstützen können? Die eigenen schulischen Lernerfahrungen liegen lange zurück und...

Verwundet und aufgehoben

Gottesdienst für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren habenDie hellen und dunklen Momente, die heiteren und schwierigen Zeiten, die Vielfalt...

Leichte Sprache

Beinahe 30 Prozent der Bevölkerung in Österreich können nicht ausreichend lesen. Besonders für diese Menschen sind verständliche Informationen...

Ein Abend für alle Sinne

Klangspuren – Worte und Klänge im Rhythmus der NaturGerade in Zeiten des Wandels wird es immer wichtiger, den Kontakt zu sich selbst zu stärken...

Achtsam sein – aber ohne Stress

Ein Wochenende für innere Ruhe, Leichtigkeit und neue LebenskraftWas geschieht, wenn Achtsamkeit ohne Leistungsdruck geübt wird? Wenn es nicht ums...

Begegnungscafé für Trauernde

Austausch, Information und Unterstützung für trauernde MenschenDas Begegnungscafé für Trauernde ist ein Angebot für alle Menschen, die: - wegen...

Gemeinsam singen

Singen beflügelt die Seele, es hat eine befreiende Wirkung, belebt und macht glücklich. Mit einfachen Atem- und Körperübungen werden wir uns in...

Trauergruppen leiten und begleiten

Theoretische und praktische Grundlagen für Menschen, die in der Trauerbegleitung tätig sindMenschen, die Trauergruppen anbieten, leiten und...

Neue Autorität – Aufbaulehrgang

Der Aufbaulehrgang „Neue Autorität“ umfasst ein Startseminar mit dem Thema „Kooperation mit Haltung“, zwei Schwerpunktseminare sowie ein...

Steuer in der Hand, Kurs im Blick

Mit Zeitmanagement gelassen und souverän durch den TagDie Anforderungen des Alltags können herausfordernd sein – sei es im Beruf oder im...

Verwundet und aufgerichtet

Dem Unmöglichen Ausdruck verleihenDie Schritte auf dem Weg durch die Trauer fordern jeden Menschen. Besondere Stolpersteine zeigen sich nach dem...

Atlas der unbegangenen Wege

Orientierung in Zeiten von Neuaufbruch und WandelDas Leben gleicht einer unbekannten Landschaft, die es zu erkunden gilt. Oft träumen wir im Alltag...

Trauervoll: Farbe für den Schmerz

Trauer kreativ begegnen – ein Zugang, wenn sprachliche Ausdruckskraft an Grenzen stößt.In Momenten des Verlusts fühlen wir uns oft überwältigt...

Wer anderen eine Blume sät, blüht selber auf

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der elementarpädagogischen PraxisBildung für nachhaltige Entwicklung soll angesichts der globalen...

Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung

Für alle, die zu mehr Lebendigkeit, Leichtigkeit und Ruhe finden möchten.Die Feldenkrais-Methode „Bewusstheit durch Bewegung" ist ein Weg zur...

Eheseminar aktiv

Sie heiraten kirchlich ...... die Hochzeit als Feier der Liebe zweier Menschen im Kreis von Familie und Freund*innen – der schönste Tag im Leben....

Von Trauer über heitere Gelassenheit zur Schöpfungskraft

Eine philosophische Reise durch drei SeinsweisenTrauer, Gelassenheit und Schöpfungskraft – drei Seinsweisen, die das Menschsein prägen und sich...

Raum für meine Trauer

Zeit, Raum und Verständnis für trauernde MenschenDer Tod eines nahestehenden Menschen erschüttert. Nichts ist mehr so, wie es war....

Einführung in die ehrenamtliche Hospizarbeit

Die Hospiz-Bewegung sieht den Lebensweg des Menschen als eine Reise, auf der besonders kranke und sterbende Menschen auf der letzten Wegstrecke ihres...

Gelebtes neu erleben

Mit Stift und Papier: Vergangenes verstehen, Gegenwart gestalten, Zukunft träumenUnsere Lebensgeschichte birgt die Wurzeln, aus denen wir Kraft für...

Lasst mir Zeit

Der Pikler®-Grundlehrgang ist die erste Stufe in der Ausbildung zur Pikler®-Pädagogin / zum Pikler®-Pädagogen. In neun Blöcken lernen Sie die...

Begegnungscafé für Trauernde

Austausch, Information und Unterstützung für trauernde MenschenDas Begegnungscafé für Trauernde ist ein Angebot für alle Menschen, die:- wegen...

Clowning & Zen – online

Wir laden an den noch kurzen Wintertagen Leichtigkeit und Humor ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über Ihre bekannte Welt hinauszuwagen, sich...

Sich frei machen

Eine Anleitung zum VergebenOffene, unversöhnte Erlebnisse aus der eigenen Lebensgeschichte können enorme Energien binden.In jeder Frustration,...

Eheseminar aktiv

Sie heiraten kirchlich...... die Hochzeit als Feier der Liebe zweier Menschen im Kreis von Familie und Freund*innen – der schönste Tag im Leben....

Begegnungscafé für Trauernde

Austausch, Information und Unterstützung für trauernde MenschenDas Begegnungscafé für Trauernde ist ein Angebot für alle Menschen, die:- wegen...

Was es bedeutet, als Kind arm zu sein

Für eine armutssensible ElementarpädagogikIn Österreich sind ungefähr 20% der Kinder und Jugendlichen armutsgefährdet, leben also in einer...

Qigong-Einführungsseminar

Entspannung - Ruhe - NatürlichkeitEin Wochenende für alle, die Qigong kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten.Unser Alltag ist oft von...

Die Kunst des Erzählens

Geschichten- und Märchenerzählen für alle, die Freude am lebendigen Erzählen haben.Die Lust am Vorlesen und Erzählen ist ansteckend und gehört...

Palliative Pädiatrie – Level II

Dieser Lehrgang dient der Vermittlung pädiatrischen palliativen Fachwissens und der Erweiterung der Kompetenzen im interdisziplinären Verständnis....

Gewaltfreier Widerstand gegen Mobbing

Verantwortung übernehmen und Präsenz zeigen Mobbing in pädagogischen Einrichtungen ist ein komplexes und oft unterschätztes Phänomen. Es...

Eine inspirierende Auszeit zum Jahresbeginn

Ein persönliches Visionboard gestalten.Ein neues Jahr hat begonnen. Nutzen Sie diese Gelegenheit zur Reflexion und gezielten Planung von Beruf und...

„Alles muss ganz anders werden“

Mit diesem Zitat von Jörg Fauser begeben wir uns in eine Werkstatt über die untragbaren Zustände, über das Schimpfen und Bersten, das Lodern und...

Psychosozial- spirituelle Palliative Care – Level II

Dieser Lehrgang dient der Vertiefung palliativen Fachwissens und der Erweiterung der Kompetenzen um das eigene Berufsverständnis. Aufbauend auf der...

Raum für meine Trauer

Zeit, Raum und Verständnis für trauernde MenschenDer Tod eines nahestehenden Menschen erschüttert. Nichts ist mehr so, wie es war....

Palliative Pädiatrie – Level II

Dieser Lehrgang dient der Vermittlung pädiatrischen palliativen Fachwissens und der Erweiterung der Kompetenzen im interdisziplinären Verständnis....

Da sein für Trauernde

Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmer*innen theoretisches und praktisches Wissen zu den vielfältigen Facetten eines Trauerprozesses und...

Palliativpflege – Level II

Dieser Lehrgang dient der Vertiefung palliativen Fachwissens und der Erweiterung der Kompetenzen um das eigene Berufsverständnis. Aufbauend auf der...

Eheseminar aktiv

Sie heiraten kirchlich...... die Hochzeit als Feier der Liebe zweier Menschen im Kreis von Familie und Freund*innen – der schönste Tag im Leben....

Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung

Dieser Befähigungslehrgang „Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung“ bietet eine umfassende und tiefgehende Auseinandersetzung mit den...

Begegnungscafé für Trauernde

Austausch, Information und Unterstützung für trauernde MenschenDas Begegnungscafé für Trauernde ist ein Angebot für alle Menschen, die:- wegen...

Sensory Awareness – mit allen Sinnen leben

Das Leben ist eine Aneinanderreihung von Momenten. Deshalb ist es von Bedeutung, wie wir jeden Moment erleben. Jeder Organismus strebt von sich aus...

Wild Feelings

Vielen Eltern ist es ein großes Anliegen, dass ihre Kinder Wut, Frustration und Ärger ausleben dürfen, ohne dafür mit Liebesentzug oder gar...

Klug und klar mit Macht umgehen

Macht verstehen, bewusster handelnMacht beeinflusst Entscheidungen, prägt Beziehungen und gestaltet Gesellschaften – oft sichtbar, manchmal...

Vom klugen Umgang mit der Macht

Philosophische und psychologische Perspektiven auf ein vielschichtiges PhänomenMacht bewegt, verändert, gestaltet – und bleibt doch oft...

Wild Child

Grenzen setzen, Autonomie fördern und die sichere Bindung stärkenIm frühen Kleinkindalter nehmen viele Eltern eine deutliche Veränderung bei...

Baby- und Kleinkinder-Schlaf

Babys und Kleinkinder brauchen auch nachts Geborgenheit und Zuwendung. Sie zeigen oftmals sehr ausgeprägtes Bindungsverhalten. Für die Eltern ist...

Eheseminar aktiv

Sie heiraten kirchlich...... die Hochzeit als Feier der Liebe zweier Menschen im Kreis von Familie und Freund*innen – der schönste Tag im Leben....

Die Kunst, (Selbst-)Gespräche zu führen

Wie Sie Ihr „Inneres Team“ souverän durch den Alltag navigiertTagtäglich führen wir zahlreiche Selbstgespräche. Diese inneren Dialoge steuern...

Eheseminar aktiv

Sie heiraten kirchlich...... die Hochzeit als Feier der Liebe zweier Menschen im Kreis von Familie und Freund*innen – der schönste Tag im Leben....

Rechtliches um die Ehe

Viele Paare entscheiden sich – meist nach einer längeren „Probezeit“ – dazu, den Bund fürs Leben zu schließen. Dieses Ja zueinander geben...

Systemische Traumapädagogik und Neue Autorität

Um psychotraumatische Reaktionen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, benötigen Erziehungsverantwortliche traumaspezifisches Wissen sowie...

Eheseminar aktiv

Sie heiraten kirchlich...... die Hochzeit als Feier der Liebe zweier Menschen im Kreis von Familie und Freund*innen – der schönste Tag im Leben....

Eheseminar unterwegs

Ehe – das Abenteuer beginnt ...Jede Ehe ist Wind und Wetter ausgesetzt. Wenn man Glück hat, ist der Weg markiert, manchmal einladend breit, dann...

Eheseminar aktiv

Sie heiraten kirchlich...... die Hochzeit als Feier der Liebe zweier Menschen im Kreis von Familie und Freund*innen – der schönste Tag im Leben....

9. Pikler®-Tagung

Miteinander im Dialog seinDiese Tagung geht der Frage nach, wie Erziehung friedlich gestaltet werden kann. Sie gibt einen Einblick in die Erfahrungen...

Masterlehrgang Palliative Care – Level III

Level III dient – aufbauend auf Level I und II – der Ausbildung von Personen in leitenden, beratenden und entscheidungstragenden Positionen des...

Persönlichkeit

Unsere Veranstaltungen begleiten Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und bei prägnanten Wendepunkten ihres Lebens – sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext. Neben Angeboten zur Reflexion und Stärkung individueller Ressourcen finden sich hier auch berufliche Weiterbildungen, die sich mit den hier versammelten Themen auseinandersetzen.

Kind & Familie

Die Angebote in diesem Bereich begleiten das Thema „Aufwachsen von Kindern“. Im Zentrum stehen Themen rund um Entwicklung, Pädagogik, Erziehung und das Zusammenleben von Generationen. Mit praxisnahen und inspirierenden Formaten schaffen wir Raum für Austausch, Reflexion und gemeinsames Lernen – für ein gelingendes Miteinander und eine starke Basis für die Zukunft. 

Trauer

Trauer und Verluste sind essenzielle Themen, die wir durch ein breites Spektrum an Bildungsangeboten begleiten. Wir schaffen Orte des Austauschs, der Begegnung und des Innehaltens – für Betroffene ebenso wie für Fachpersonen. Als aktives Mitglied der Bundes- und Landesarbeitsgemeinschaft Trauerbegleitung setzen wir uns für eine respektvolle und einfühlsame Auseinandersetzung mit diesen Lebenssituationen ein.