Spiritualität

Spirituelle Bildungsangebote mit dem Plus

Spiritualität verwurzelt und gibt Kraft – davon sind wir überzeugt. Unsere spirituellen Bildungsangebote laden dazu ein, unterschiedliche Praktiken kennenzulernen und auszuprobieren. Mit erfahrenen Referierenden, die die zugrundeliegenden Traditionen fundiert kennen, fördern wir nicht nur individuelle Erfahrungen, sondern auch interkulturelles und interreligiöses Verständnis.


Zen-Meditation und Yoga

Der Übungsabend umfasst Yoga-Übungen, Sitzmeditation, Gehmeditation, Vortrag und Gespräch. Bitte in bequemer Kleidung kommen.Der Abend ist...

Clownerie – auch eine Lebenskunst

Grundlagen des Clowntheaters und Entwicklung einer eigenen FigurClowns*Clowninnen finden das Leichte im Schweren und das Komische im Tragischen. Sie...

Ouverture Spirituelle

Eine Einladung zum Hinhören.Als Auftakt zu den Salzburger Festspielen findet die Ouverture Spirituelle statt. Bekannte und weniger bekannte...

Die Kunst, neue Kräfte zu sammeln

Entspannt - gelassen - hellwach.Eine der alten Bezeichnungen für Qigong lautet: „Yangsheng - Nähren des Lebens“. Daher kann man Qigong gut mit...

Kraftquellen der Stille

Mit Klängen und Bildern den Weg des Herzens gehenStimmig werden mit sich selbst und so zur inneren Mitte zu finden, ist eine wichtige Spur auf dem...

Vokalwerkstatt

„Zwischen den Schwingungen der singenden Stimme und dem Pochen des vernehmenden Herzens liegt das Geheimnis des Gesangs."Khalil GibranWir singen...

Ikonenmalen

Ikonenmalerei ist Theologie in Farbe. Sie ist jahrhundertealt und öffnet ein Fenster ins Himmelreich. Bis heute wird diese Kunst unverändert in der...

Mirjam und Mose – Wege in die Freiheit

Mose ist die zentrale Gestalt der biblischen Exodus-Erzählung. Ihm wird in der Bibel selbst und später in Judentum und Christentum seine Schwester...

Zen-Meditation und Yoga

Der Übungsabend umfasst Yoga-Übungen, Sitzmeditation, Gehmeditation, Vortrag und Gespräch. Bitte in bequemer Kleidung kommen.Der Abend ist...

Auf Schwingen der Atmung zum Singen

Von der Stille des Atems zur Dynamik des SingensDie jahrtausendealte Kunst des Jin Shin Jyutsu (auch „Strömen“ genannt) stimmt uns an diesem Tag...

Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess

In einer Welt, die immer stärker von interkulturellen Begegnungen und religiöser Vielfalt geprägt ist, erwächst aus der Zusammenarbeit mit...

Heiliger Unfug

Gleichmut und die acht weltlichen Winde des BuddhismusWährend die Lebenskräfte gleichzeitig in viele Richtungen ziehen, werden in diesem Workshop...

Schritte zur Stille

Ausbildung zum*zur Meditationsanleiter*inMeditationsformen kennen und begleiten lernenViele Menschen sind auf der Suche nach der eigenen Mitte. Sie...