Zum Inhalt springen

Konferenz- und Bildungszentrum in Salzburg

ALLES UNTER EINEM DACH: Im Bildungszentrum St. Virgil in Salzburg bieten wir Ihnen inspirierende Bildungsveranstaltungen, moderne Konferenz- und Seminarräume, Hotelzimmer im Grünen sowie nachhaltigen gastronomischen Genuss – mit allen Optionen für eine nachhaltige, CO2-freie Veranstaltung nach den Kriterien von Green Event (Land Salzburg). Das alles erwartet Sie in einem architektonisch ansprechenden Bauwerk inmitten eines Naturparks.

Mitten in der Natur und doch bestens erreichbar: Unser Bildungs- und Konferenzzentrum liegt nur wenige Minuten von der Salzburger Innenstadt entfernt.

Übrigens: St. Virgil Salzburg setzt hohe Maßstäbe in Sachen Umweltarbeit. Wir sind EMAS-zertifiziert! 

Neuigkeiten aus St. Virgil

Vavrovsky Dialogpreis geht an europäisches Jugendprojekt

Im Rahmen eines hochkarätig besetzten Gesprächsabends am 4. November zum Thema "Solidarisches Europa?" erhielt der Initiator der sozialethischen Jungendinitiative socioMovens, Peter Klasvogt, für das Projekt "Europa eine Seele geben" den mit 3.000 € dotierten Hans-Walter-Vavrosky Dialogpreis 2020/21. Gesprächsteilnehmende  waren Bundesministerin Karoline Edtstadler, der Europaparlamentarier Elmar Brock, der Moraltheologe Günter Virt und der Preisträger, Peter Klasvogt. Journalist Stefan Veigl moderierte den Gesprächsabend rund um brennende Fragen eines brüchiger werdenden Zusammenhalts in Europa. 

Podiumsdiskussion zur Zukunft des "Assistierten Suizids" in Österreich

Zwischen der Freiheit zu Sterben und dem Recht zu leben:  Der Einladung von St. Virgil, der Hospiz-Bewegung und den Salzburger Nachrichten sind über 140 Teilnehmende gefolgt, was die Brisanz des Themas deutlich macht. Der Theologe, Ethiker und Jurist Jürgen Wallner schilderte fundiert, wie viele ethische und rechtliche Klärungen notwendig sind, um etwaige Rahmenbedingungen unter denen ab 2022 in Österreich der sogenannte "assistierte Suizid" straffrei erfolgen kann, überhaupt angemessen diskutieren zu können. Mit der erfahrenen Hospizärztin Irmgard Singh und Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler moderierte Christian Resch, Salzburger Nachrichten eine spannende Diskussion mit zahlreichen Publikumsbeiträgen.

ABI - Ausbildungsinstitut schließt nach 30 Jahren

Nach gut 30 Jahren beendet das Ausbildungsinstitut für Mitarbeiter*innen in der Erwachsenenbildung Salzburg seine erfolgreiche Tätigkeit. In den unterschiedlichsten Themenbereichen, wie Didaktik und Methodik, Wirkkraft Musik, Gesundheit u. v. mehr wurden Menschen auf dem Weg zu Referierenden, Seminarleitenden und Gruppenbegleitenden intensiv begleitet und ausgebildet. Zahlreiche Impulse wurden gesetzt und neue Formate entwickelt und umgesetzt.

Weitere Newsmeldungen:


Begegnung & Vernetzung im Bildungshaus in Salzburg

Eingebettet in die grüne Oase des Stadtteils Aigen bietet Ihnen unser Bildungshaus in Salzburg ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Veranstaltungen – von Seminarreihen und Workshops bis hin zu Universitätslehrgängen. Als etabliertes Bildungs- und Konferenzzentrum in Salzburg stehen wir auch externen Veranstalter*innen offen. Für Veranstaltungen aller Art (auch Kongresse) bieten wir hierfür modern ausgestattete Seminarräume in verschiedenen Größen. 


Wohnen & Genießen in einmaliger Umgebung

Teil unseres Bildungszentrums in Salzburg sind innerhalb unseres Hotels auch die Häuser St. Virgil und St. Rupert - mit gemütlichen Zimmern für jeden Geschmack. Von kleinen Snacks und Getränken im Parkcafé bis hin zu nahrhaften und nachhaltigen Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffets im Hotel-Restaurant ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. St. Virgil ist zudem ein Ort der Entschleunigung und der Kunst. Rund um unser Konferenzzentrum lädt der knapp 45.000 m² große Virgil-Park zu sinnlichen Spaziergängen ein. Unser Kunstraum lockt mit inspirierenden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.