Liebes Team, Ich war am Freitag mit meiner Kollegin bei Ihnen im Haus...
Miteinander wachsen-Café
Viele unterstützen und begleiten geflüchtete Menschen. Es stellen sich Fragen, die nicht so schnell zu beantworten sind. An wen kann man sich damit...
Wirkkraft Musik
Heilsames Singen – Lustvolle Rhythmen – Bewegende Tänze Vom Jodler bis zum Circle Song – ein bunter Mix aus verschiedenen Kulturen,...
Digitale (Stör)Faktoren: Wie sich der digitale Wandel auf unsere Beziehungen auswirkt
Sommer-Bildungstage 2022 Eine Weiterbildung für Referent/innen in der Ehe- und Familienbildung sowie Mitarbeiter/innen der Ehe- und...
Einführungsseminar Ehrenamtliche Hospizarbeit
Die Hospiz-Bewegung sieht den Lebensweg des Menschen als eine Reise, auf der besonders kranke und sterbende Menschen auf der letzten Wegstrecke ihres...
Miteinander wachsen-Café
Viele unterstützen und begleiten geflüchtete Menschen. Es stellen sich Fragen, die nicht so schnell zu beantworten sind. An wen kann man sich damit...
FINE 1
FAMILY AND INFANT NEURODEVELOPEMENTAL EDUCATION Grundlagen der familienzentrierten entwicklungsfördernden Betreuung und Pflege FINE ist ein...
Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung
Hospiz Ausbildungslehrgang Dieser Lehrgang bietet intensive Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod, Verlust und Trauer durch Information,...
Migrationsmanagement
Migration ist eine unhintergehbare soziale Tatsache. Migrations- und darauffolgende soziale Integrationsprozesse sind komplex und bedürfen einer...
Seelsorge(t)räume: Von der Ausgrenzung zur Empathie
Milieuorientierung als Leitfaden Welche Aufträge und Wege pastoralen Handelns zeigen sich in der Verarbeitung der Ergeb-nisse der...
Universitätslehrgang Early Life Care
Frühe Hilfen rund um Schwangerschaft, Geburt und erstes Lebensjahr „Early Life Care-Expert*innen werden in der nun bevorstehenden Ausrollung der...
Konflikte verstehen, einordnen und erkennen
Grundlagen der Gewaltprävention Gewaltprävention bedeutet das (rechtzeitige) Erkennen und konstruktive Bearbeiten von Konflikten. In diesem...
Die Kunst des Erzählens
Geschichten- und Märchenerzählen für alle, die Freude am lebendigen Erzählen haben. Geschichten und Märchen sind Magie, erzeugen Bilder im Kopf...
Psychosozial-spirituelle Palliative Care - Level II
Der Lehrgang psychosozial-spirituelle Palliative Care dient der Vermittlung und Vertiefung palliativen Fachwissens und der Erweiterung der...
FINE 2
FAMILY AND INFANT NEURODEVELOPEMENTAL EDUCATION 2 Praktische Fertigkeiten für familienzentrierte entwicklungsfördernde Betreuung und...
Clownerie auf der Bühne des Lebens
Sie lassen keinen Fettnapf aus, die Clown*innen, auf der Bühne und im ganz normalen Leben. Mutig steuern sie mitten hinein in die Katastrophe, um...
Einführungsseminar für Trauerbegleitung
Wer trauert, liebt auf ganz besondere Art und Weise. Trauern ist der Weg zurück ins Leben. Trauer ist die angemessenste Form, den Verlust einer...
Miteinander wachsen-Café
Viele unterstützen und begleiten geflüchtete Menschen. Es stellen sich Fragen, die nicht so schnell zu beantworten sind. An wen kann man sich damit...
Menschen begleiten – Potenziale entfalten
Qualitätsoffensive Mentoring Stellen Sie sich vor, jemand kommt neu in Ihre Organisation – voller Elan, Tatendrang und Ideen. Gleichzeitig kennen...
Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung
Hospiz Ausbildungslehrgang Dieser Lehrgang bietet intensive Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod, Verlust und Trauer durch Information,...
Medizinisch-therapeutische Berufe - Level II
Der Lehrgang Palliative Care für medizinisch-therapeutische Berufsgruppen dient dem Erwerb von evidenzbasiertem, praxisorientiertem Fachwissen, der...
Demokratie und Digitalisierung
Chancen und Risiken einer globalen Dynamik Die digitale Transformation unserer Gesellschaft ist in vollem Gange. Immer mehr Lebensbereiche werden...
Vielfalt nutzen durch transkulturelle Kompetenz
Kulturelle und religiöse Unterschiede werden für Konflikte und Kriege verantwortlich gemacht. Das Kennenlernen von Multi-, Inter- und...
Politik und Biografie(-arbeit)
Das individuelle, politisch bedeutsame Verhalten ist – wie alles andere Denken, Fühlen, Wollen und Handeln auch – biografisch geprägt. Zudem...
Miteinander wachsen-Café
Viele unterstützen und begleiten geflüchtete Menschen. Es stellen sich Fragen, die nicht so schnell zu beantworten sind. An wen kann man sich damit...
Einführung in das Selbstcoaching
Die ersten Schritte und die besten Fragen für routinierte Gelassenheit Kennen Sie das? Mit dem linken Fuß aufgestanden und der Tag ist gelaufen?...
Spice up your Life!
Zutaten für ein Leben nach meinem Geschmack Wenn wir dem Alltag bewusst begegnen, kleine Glücksmomente sehen oder den Körper spüren, dann liegt...
Die Kraft der sozialen Kontakte
Einsamkeit ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema, das viele Menschen aus unterschiedlichen Alters- und Gesellschaftsgruppen betrifft und in...
Lösungsfokussierte Kommunikation und Beratung
Im Seminar lernen die Teilnehmenden eine spezielle Form der Konfliktanalyse kennen, überprüfen Kommunikationstheorien, üben sich in Techniken der...
Ehrenamtliche Hospizarbeit
Die Hospiz-Bewegung sieht den Lebensweg des Menschen als eine Reise, auf der besonders kranke und sterbende Menschen auf der letzten Wegstrecke ihres...
Miteinander wachsen-Café
Viele unterstützen und begleiten geflüchtete Menschen. Es stellen sich Fragen, die nicht so schnell zu beantworten sind. An wen kann man sich damit...
Miteinander wachsen-Café
Viele unterstützen und begleiten geflüchtete Menschen. Es stellen sich Fragen, die nicht so schnell zu beantworten sind. An wen kann man sich damit...
Lasst mir Zeit
Praxisgruppenbegleitung. Das "gemeinsame Nachdenken" ist mehr als die Summe der Gedanken des Einzelnen. Es ist ein kreativer Prozess, in dem der...
Palliative Pädiatrie - Level II
Der Lehrgang Palliative Care in der Pädiatrie dient der Vermittlung pädiatrischen palliativen Fachwissens und der Erweiterung der Kompetenzen im...
In Resonanz mit Rausch und Risiko
Die Rausch- und Risikopädagogik hat zum Ziel, die Kompetenz von Individuen und Gruppen dahingehend zu stärken, Rauscherlebnisse und selbst...
Die Innenwelt von Menschen mit Demenz
Ein wesentlicher Faktor der Lebensqualität von Demenzbetroffenen ist der Kontakt zu Menschen, die ihnen mit einfühlsamem Verständnis begegnen....
Palliativpflege - Level II
Der Lehrgang Palliativpflege dient der Vertiefung palliativen Fachwissens und der Erweiterung der Kompetenzen um das eigene Berufsverständnis....
Miteinander wachsen-Café
Viele unterstützen und begleiten geflüchtete Menschen. Es stellen sich Fragen, die nicht so schnell zu beantworten sind. An wen kann man sich damit...
Da sein für Trauernde
Menschen, die Trauernde angemessen begleiten, können viel dazu beitragen, dass die Trauer gelebt und der Schmerz durchschritten und ausgedrückt...
Wie Gruppen ticken – Gruppendynamik verstehen
Im Seminar beschäftigen sich die Teilnehmenden mit gruppendynamischen Phasen und lernen Methoden kennen, um Gruppen konstruktiv in ihrer...
Palliativmedizin - Level II
Der palliativmedizinische Vertiefungslehrgang trägt die Grundsätze „Wissensvermittlung auf höchstem Niveau und Qualität durch Begegnung,...