UNTER
BRECH
UNG
  • Bildung
    Virgil bildung

    inspirierend.
    Erwachsenenbildung.

    • Seminare, Vorträge, Tagungen
    • Lehrgänge und Universitätslehrgänge 
    • Kunstraum und Ort der Kunst
    • moderne Veranstaltungsräume
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze
  • Konferenz
    Virgil konferenz

    modern.
    Veranstaltungszentrum.

    • 14 Seminar- und Konferenzräume
    • moderne technische Ausstattung
    • organisatorische Unterstützung
    • Foyers und Ausstellungsflächen
    • verschiedene Räume der Gastlichkeit
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze
  • Hotel
    Virgil hotel

    wohltuend.
    Stadthotel im Grünen.

    • 83 Zimmer in 2 Häusern
    • moderne Architektur oder Landhausstil
    • Ruhelage in einem großzügigen Park
    • Salzburger Biofrühstück
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze
  • Gastronomie
    Virgil gastro

    nachhaltig.
    Gastlichkeit in Salzburg.

    • Regionale und biologische Küche
    • Parkcafé in Grün-Ruhelage
    • Organisation Ihrer persönlichen Feier
    • Öffentlich gut erreichbar
    • Gratis-Parkplätze


    • Kunstraum
      Virgil kunstraum

      Anregend.
      Kunst braucht Raum.

      • 3 bis 4 Ausstellungen pro Jahr
      • zeitgenössische Kunst
      • freier Eintritt
      • Artists-in-Residence-Programm

    Konferenz- und Bildungszentrum in Salzburg

    ALLES UNTER EINEM DACH: Im Bildungszentrum St. Virgil in Salzburg bieten wir Ihnen inspirierende Bildungsveranstaltungen, moderne Konferenz- und Seminarräume, Hotelzimmer im Grünen sowie nachhaltigen gastronomischen Genuss – mit allen Optionen für eine nachhaltige, CO2-freie Veranstaltung nach den Kriterien von Green Event (Land Salzburg). Das alles erwartet Sie in einem architektonisch ansprechenden Bauwerk inmitten eines Naturparks.

    Mitten in der Natur und doch bestens erreichbar: Unser Bildungs- und Konferenzzentrum liegt nur wenige Minuten von der Salzburger Innenstadt entfernt.

    Übrigens: St. Virgil Salzburg setzt hohe Maßstäbe in Sachen Umweltarbeit. Wir sind EMAS-zertifiziert! 

    Neuigkeiten aus St. Virgil

    Artists in Residence laden zum Open Studio

    Zum 16. Mal wurden zwei bildende Künstler*innen zu einem Aufenthalt im Zuge des Förderprojektes „Artists in Residence“ eingeladen.  Die von einer Fachjury ausgewählten Künstler*innen Marit Wolters (li) und Franziska King (re) können sich in einem Zeitraum von 5 Wochen ganz ihrer künstlerischen Praxis widmen. Am 17. August von 14.00 bis 18.00 Uhr öffnen sie ihr Atelier für alle Interessierten. Zum Kennenlernen, ins Gespräch kommen und Entdecken erster Arbeiten. Kleiner Vorgeschmack gefällig.

    Der Virgil Sommer bietet Musik, Tanz und nachhaltigen Genuss

    Erholung, Entspannung und neue Kraft tanken - das ist es, was wir alle nach den anstrengenden, aufregenden, unsicheren und bewegten Monaten jetzt brauchen. Zeit für Schönes, inmitten von Natur, Zeit und Freiheit, das zu tun, was einem gut tut. Der Virgil Sommer bietet dazu Einiges: Mit "Virgil tanzt" und einem nachhaltigen Frühstück in den Sonntag starten, unsere aktuelle Ausstellung besuchen oder an Samstag Abendenden Musiker*innen bei einem Drink im Park lauschen. In jedem Fall wünschen wir Ihnen gute Erholung, einen schönen Sommer und vielleicht dürfen wir Sie im August bei dem einen oder anderen Termin in St. Virgil begrüßen.

    Trauer um Klemens Schaupp

    Am 23. Juni ist Klemens Schaupp verstorben. Seit 2006 war er Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung des Universitätslehrgangs Palliative Care und als Leiter der Masterstufe und in der Lehre in St.Virgil Salzburg tätig. Von den Studierenden wurde er ganz besonders als Lehrender geschätzt. Er gehörte zu den Pionieren dieser einzigartigen, gemeinsam von der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg, dem Dachverband Hospiz Österreich und St.Virgil Salzburg getragenen und international sehr anerkannten wissenschaftlichen Weiterbildung. Lesen Sie hier einen Nachruf von seinem Wegbegleiter Peter Braun.

    Neues Kuratorium für St. Virgil bestellt

    Alle vier Jahre wird das Kuratorium von St. Virgil neu bestellt. Wir freuen uns sehr die  Zusammensetzung dieses Gremiums präsentieren zu können, samt der Wahl von Lydia Gruber, Kanzlerin der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität zur neuen Vorsitzenden!


    Begegnung & Vernetzung im Bildungshaus in Salzburg

    Eingebettet in die grüne Oase des Stadtteils Aigen bietet Ihnen unser Bildungshaus in Salzburg ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Veranstaltungen – von Seminarreihen und Workshops bis hin zu Universitätslehrgängen. Als etabliertes Bildungs- und Konferenzzentrum in Salzburg stehen wir auch externen Veranstalter*innen offen. Für Veranstaltungen aller Art (auch Kongresse) bieten wir hierfür modern ausgestattete Seminarräume in verschiedenen Größen. 


    Wohnen & Genießen in einmaliger Umgebung

    Teil unseres Bildungszentrums in Salzburg sind innerhalb unseres Hotels auch die Häuser St. Virgil und St. Rupert - mit gemütlichen Zimmern für jeden Geschmack. Von kleinen Snacks und Getränken im Parkcafé bis hin zu nahrhaften und nachhaltigen Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffets im Hotel-Restaurant ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. St. Virgil ist zudem ein Ort der Entschleunigung und der Kunst. Rund um unser Konferenzzentrum lädt der knapp 45.000 m² große Virgil-Park zu sinnlichen Spaziergängen ein. Unser Kunstraum lockt mit inspirierenden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.