
Baby- und Kleinkinder-Schlaf
Workshop
Sa. 28.02.2026, 14.00 bis 17.00 Uhr
Babys und Kleinkinder brauchen auch nachts Geborgenheit und Zuwendung. Sie zeigen oftmals sehr ausgeprägtes Bindungsverhalten. Für die Eltern ist dies häufig herausfordernd. Sie möchten einerseits die Bindung und das kindliche Urvertrauen stärken, andererseits dem Kind aber auch nichts „Falsches“ angewöhnen. Für Eltern ist es also sehr bedeutsam zu wissen, welches Schlafverhalten erwartbar ist und wie sie zugleich entwicklungsförderlich die kindliche Schlafentwicklung begleiten können.
Im Seminar geht es um diese Themen:
- Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern
- Nächtliches Stillen und Fläschchengeben
- Was beim Schlafen hilft: Bindung und Selbstregulation
- Schwierige Schlafsituationen unter bindungsorientierter Perspektive
Für Eltern mit Kindern bis zum dritten Geburtstag. Eliane Retz beantwortet gerne Ihre persönlichen Fragen.
Referentin:
Eliane Retz
Pädagogin, Expertin für frühe Bindungserfahrungen, systemische Beraterin, Autorin, Mutter von zwei Kindern, München
Teilnehmende dieses Workshops können sich für den Vortrag „Wild Feelings" (Veranstaltungsnummer 26-0445) kostenlos anmelden.
Gefördert vom Referat für Familien des Landes Salzburg
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
26-0508 | 28.02.2026 14:00 |
28.02.2026 17:00 |
Eliane Retz | Seminar | 60,00 € - Teilnahmegebühr |
14 |