
Palliativpflege – Level II
Studiengang Palliative Care
Termine: Februar bis Dezember 2026
Dieser Lehrgang dient der Vertiefung palliativen Fachwissens und der Erweiterung der Kompetenzen um das eigene Berufsverständnis. Aufbauend auf der persönlichen Auseinandersetzung mit Leben und Sterben und mit der eigenen Haltung reflektieren die Studierenden ihre Berufsrolle. Der positive Abschluss befähigt zum Übertritt in das Masterlevel des des Studiengangs Palliative Care, wenn zusätzlich ein interprofessioneller Palliativbasislehrgang oder eine vergleichbare interprofessionelle Ausbildung absolviert wurde.
Umfang: 30 ECTS / 2 Semester
Dieser Lehrgang kann von Personen, die in der spezialisierten Hospiz- und Palliativversorgung, aber auch in der Grundversorgung (Krankenhaus, Pflegeheim etc.) tätig sind, besucht werden.
Themen:
Mehrdimensionales Symptomverständnis, Fach- und zielgruppenspezifische Themen, Kommunikation, Organisation und ethisches Handeln, Selbstmanagement, Wissenschaftliches Arbeiten, Externes Praktikum
Zielgruppe:
Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Pflege(fach)- assistent*innen, die in der Grundversorgung oder in der spezialisierten Hospiz- und Palliativversorgung tätig sind. Lehrende in Gesundheitsberufen und Absolvent*innen eines interprofessionellen Palliativbasislehrgangs.
Termine:
I 09.02.-11.02.2026
II 05.03.-06.03.2026 (online)
III 20.04.-23.04.2026
IV 08.06.-11.06.2026
V 03.09.-04.09.2026 (online)
VI 27.10.-29.10.2026
Abschluss: 14.12.-15.12.2026
Ort: Präsenzunterricht in St. Virgil Salzburg und Online-Seminartage
Beitrag: € 2.310,- pro Semester
Anmeldegebühr: € 110,-
Lehrgangsbegleitung:
Regina Lindenhofer
Florian Raggl
Doris Schlömmer, Studiengangsleitung
Der Studiengang wird in gemeinsamer Trägerschaft von Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Hospiz Österreich und St. Virgil veranstaltet.
Anmeldung:
www.ulg-palliativecare.at/anmeldung
Der Studiengang wird in gemeinsamer Trägerschaft von Paracelsus Medizinischer Universität, Hospiz Österreich und St. Virgil veranstaltet.
Information:
Dachverband HOSPIZ ÖSTERREICH
Sabine Tiefnig
T: +43 (0)1 803 98 68-1
M: +43-(0)681-204 86 061
www.ulg-palliativecare.at
E: sabine.tiefnig_at_hospiz.at
www.ulg-palliativecare.at
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
26-0188 | 09.02.2026 09:00 |
11.02.2026 17:00 |
Doris Schlömmer, Regina Lindenhofer, Florian Raggl | Lehrgang | 4730,00 € - Studiengebühr |
25 |