Die Kunst, neue Kräfte zu sammeln
Qigong-Sommertage
Do. 14.08.2025, 17.00 bis
So. 17.08.2025, 13.00 Uhr
Do. bis 21.00 Uhr, Fr. 06.30 bis 18.00 Uhr, Sa. und So.: jeweils 06.30 bis ca. 13.00 Uhr
Entspannt - gelassen - hellwach.
Eine der alten Bezeichnungen für Qigong lautet: „Yangsheng - Nähren des Lebens“. Daher kann man Qigong gut mit gelebter Selbstfürsorge beschreiben. Die jahrtausendealte chinesische Bewegungs- und Heilkunst stärkt und vitalisiert den Körper, damit steigert sich auch das seelische Wohlbefinden spür- und sichtbar.
Das Seminar ist für Qigong-Beginnende und bereits -Praktizierende geeignet. Es bietet die Möglichkeit, die sanften, harmonischen Bewegungen des Qigong und die Massage wichtiger Akupunkturpunkte (AnMo) zu lernen und zu üben. Meditation und Stille begleiten das gemeinsame Tun. Die Nachmittage und Abende stehen zur freien Verfügung und bieten die Gelegenheit, Salzburg und die Umgebung zu erkunden.
Referent:
Ernst Matthias Huber
Diplomierter Qigong-Lehrer, langjährige Tätigkeit in der Erwachsenenbildung, Seminarleiter für Stressmanagement, Scheffau
Programm:
Donnerstag
09.00 Uhr: Beginn und Einführung anschließend: Qigong-Praxis
12.00 Uhr: gemeinsames Mittagessen
14.00 bis 18.00 Uhr: Qigong-Praxis
Freitag bis Sonntag:
06.30 bis 07.30 Uhr: Qigong–Praxis
07.30 bis 09.00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
09.00 bis 12.00 Uhr: Qigong–Praxis:
12.00 Uhr : Gemeinsames Mittagessen
Die Nachmittage (außer Donnerstag) und Abende stehen zur freien Verfügung und bieten die Gelegenheit, Salzburg und die Umgebung zu erkunden.
Beitrag ohne Aufenthaltskosten und Mahlzeiten
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
25-0824 | 14.08.2025 17:00 |
17.08.2025 13:00 |
Ernst Matthias Huber | Seminar | 265,00 € - Teilnahmegebühr |
22 |