St. Virgil Bildung Veranstaltungen – Lebenswege
Thomas Affenzeller

Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung

Lehrgang

Dieser Befähigungslehrgang „Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung“ bietet eine umfassende und tiefgehende Auseinandersetzung mit den essenziellen Themen des Lebens: Sterben, Tod, Verlust und Trauer. Dieser ganzheitlich konzipierte Kurs verbindet Information, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen und behutsam geleitete Selbsterfahrung, um eine reiche Lernumgebung zu schaffen.

Durch die Vermittlung von Fachwissen und die Förderung von persönlichem Wachstum schafft der Lehrgang die Voraussetzungen, Menschen in den sensibelsten Phasen ihres Lebens unterstützend zur Seite zu stehen und einen bedeutenden Beitrag im Bereich der Hospizarbeit zu leisten.

Themen:

- Selbsterfahrung

- Kommunikation und Trauertheorie

- Medizinisch/pflegerische Grundlagen

- Ethische Fragestellungen

- Spiritualität und Psychohygiene

Ziel des Lehrgangs ist die Befähigung der Teilnehmenden, in Hospiz-Organisationen ehrenamtlich tätig zu werden, um schwer kranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige achtsam zu begleiten und zu unterstützen. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist die Ausbildung von Teilnehmenden zu gesellschaftspolitischen Multiplikator*innen, die das Bewusstsein für die Themen Sterben, Tod und Trauer in der Gesellschaft fördern.

Zielgruppen:

- Menschen, die für die Hospiz-Bewegung als Hospiz-Begleiter*innen tätig werden wollen

- Personen, die tagtäglich mit schwer kranken Menschen konfrontiert sind (z.B. Krankenpflegepersonal, Ärzt*innen, Seelsorger*innen, Mitarbeiter*innen in der Familien-, Behinderten-

und Altenarbeit u.a.m.)

- Menschen, die sich aus anderen Gründen intensiver mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen wollen

Beitrag zahlbar in drei Raten

Ehrenamtlich tätigen Personen werden bei Mitarbeit in der Hospiz-Bewegung Salzburg die Lehrgangskosten rückerstattet.

Bei den beiden ersten Terminen besteht Übernachtungspflicht in St. Virgil bzw. im Gästehaus St. Rupert.

Leitung:

Thomas Affenzeller

Leiter der Hospiz & Palliativakademie Salzburg


Kooperation und Anmeldung:

Hospiz- und Palliativakademie Salzburg

T: +43 (0)662 822310

E: bildung_at_hospiz-sbg.at

Online Anmeldung unter https://hospiz-sbg.at/akademie

Veranstaltungsnr. Beginn Ende Referent*innen Format Beitrag Max. Pers.
26-0019 19.02.2026
09:00
21.02.2026
18:00
Thomas Affenzeller Lehrgang wird bekanntgegeben 20