Zum Inhalt springen

News

Tagung zu Polarisierung in der Gesellschaft in St. Virgil

230 Personen aus allen Bereichen der Gesellschaft versammelten sich von 14. bis 16. Juni in St. Virgil, um über Polarisierung zu diskutieren und Lösungsansätze zu erarbeiten, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt auch in stürmischen Zeiten gelingen kann. Als Speaker waren unter anderem Wolfgang Merkel (Politikwissenschaftler, Humboldt-Universität Berlin), Rudolf Anschober (Bundesminister a.D.), Christian Felber (Autor), Kateryna Mishchenko (ukrainische Autorin) und Markus Pausch (Politikwissenschaftler, FH Salzburg) zugegen. 

36 neue Expert*innen für das Lebensende ausgebildet

Groß ist die Freude über 36 Master-Studierende aus dem Universitätslehrgang Palliative Care, die kürzlich ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben. Im Rahmen einer akademischen Feier am 27.04. im Jörg Rehn Auditorium der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in Salzburg wurden die Dekrete verliehen. Der Lehrgang wird seit 2006 von St. Virgil in Kooperation mit der PMU und dem Dachverband Hospiz Österreich angeboten. Damit verzeichnet der ULG, der sich an Pflegekräfte, Mediziner*innen und Expert*innen aus Sozialarbeit, Psychologie, Physio-, Ergotherapie, Logopädie, Diätologie und Seelsorge richtet, nunmehr bereits 238 Master-Absolvent*innen aus der Grundversorgung, sowie Hospiz- und Palliativversorgung.

Weitere Newsmeldungen: