News

Internationale Tagung "Kulturen des Friedens" eröffnet

St. Virgil Salzburg und das Friedensbüro Salzburg sowie der AFK (Arbeitskreis für Friedens- und Konfliktforschung) und die Stille Nacht GmbH luden zur Eröffnung der Tagung „Kulturen des Friedens“ harmonie.spannung.widerstand. Die noch bis Mittwoch 17. Oktober dauernde Veranstaltung versammelt Expert/innen zu Friedensforschung, Friedenspädagogik und politischer Bildung aus dem In- und Ausland.  

Umwelt Verdienstzeichen des Landes erhalten

Kürzlich wurde unser Wirtschaftsdirektor Reinhard Weinmüller und unser ehemaliger Direktor Peter Braun mit dem Salzburger Umwelt-Verdienstzeichen in den Bereichen Energie und Umwelt ausgezeichnet. Die Einführung des Salzburger Biofrühstücks, energieeffiziente Maßnahmen und das Engagement für Salzburg 2050 sind einige der Gründe für diese Anerkennung. Wir gratulieren und nehmen die Auszeichnung als Motivation für die Zukunft.

6. Österreichische Downsyndrom Tagung beginnt

Der Bildungsherbst beginnt stark. Mit 550 Teilnehmer/innen ist die Österreichische Downsyndrom Tagung für St. Virgil mit Abstand die größte Veranstaltung des Jahres. Was die Tagung so besonders macht, ist die Tatsache, dass hier nicht nur über Menschen mit Down Syndrom  sondern mit Ihnen gesprochen, getagt, gestaltet wird.

Interessante Arbeitsstellen in St. Virgil zu besetzen - jetzt bewerben!

Es gibt die Möglichkeit Teil des Küchenteams oder des Haustechnik Teams von St. Virgil zu werden.

Die freie Stelle als Sous-Chef eröffnet die Chance in verantwortungsvoller Position am guten Ruf unserer Küche mitzuarbeiten und ihn stetig weiter zu entwickeln. Wem biologische Lebensmittel und kreatives, vegetarisches Kochen am Herzen liegen, der wäre an dieser Stelle genau richtig. Bitte weitersagen und weitersagen und weitersagen…

https://www.virgil.at/ueber-uns/freie-stellen/souschef-m-w/

Landesrätin Andrea Klambauer zu Gast in St. Virgil

Anlass zur Freude war der heutige Besuch der neuen Landesrätin Andrea Klambauer in St. Virgil. Seit Juni 2018 ist sie  u. a. zuständig für die Ressorts Erwachsenenbildung, Generationen, Chancengleichheit, Frauen, Kinderbetreuung und Wissenschaft. Ein erster Austausch zu diesen Themen sowie das gegenseitige Kennenlernen standen im Mittelpunkt der Einladung ins Haus.

Artists in Residence 2018

Wir freuen uns sehr, Katharina Anna Loidl und Laurien Bachmann als "Artists in Residence" begrüßen zu dürfen! Nach Auswahl durch den Kunstbeirat von St. Virgil verbringen die beiden Künstlerinnen den Sommer bei uns im Haus und arbeiten im kürzlich neu gestalteten Atelier an ihren aktuellen Projekten.

Kultur(en) des Friedens: Programm verfügbar!

Von 15. bis 17. Oktober 2018 findet die Tagung "Kultur(en) des Friedens" in St. Virgil statt. Das Programm ist nun verfügbar und kann hier heruntergeladen werden! Hochkarätige Vorträge, Workshops und Diskussionsveranstaltungen garantieren eine spannende Veranstaltung.

Weitere Newsmeldungen: