News

Franz Gmainer Pranzl wird unser neuer Rektor

Der Theologe, Universitätsprofessor und Leiter des Zentrums "Theologie Interkulturell und Studium der Religionen" an der Universität Salzburg, Franz Gmainer-Pranzl wird ab September neuer Rektor in St. Virgil.  "Wir arbeiten schon lange vertrauensvoll mit Franz Gmainer-Pranzl bei verschiedenen Veranstaltungen zusammen. Wir freuen uns sehr auf die noch intensivere Zusammenarbeit und heißen ihn als Rektor in St. Virgil herzlich willkommen" so Direktor Jakob Reichenberger. Michael Max wurde als Rektor des Instituts Santa Maria dell'Anima nach Rom berufen.

Solidarität in Zeiten der Krise

Anfang Mai bearbeitete unsere Referentin, Ursula Baatz, in einem Virgi-online Gesprächsabend mit den Teilnehmer*innen das Thema "Solidarität in Zeiten der Krise". Aus diesem intensiven Abend ist ein Text entstanden, den uns Ursula Baatz hier zur Verfügung stellt.

Wir sind wieder für Sie da!

Wir freuen uns sehr darauf wieder für Sie da sein zu können!  Aufgrund der aktuellen Situation ist dies in manchen Bereichen noch etwas eingeschränkt möglich. Alle Infos zu unseren Angeboten aus Bildung, Meeting Location, Hotel und Gastronomie finden Sie hier.

Die ersten Master in Early Life Care

Wir gratulieren von Herzen den ersten Abgänger/innen des Universitätslehrganges Early Life Care. Die 25 Studierenden waren von Anfang an Pionierinnen, haben Hürden gemeinsam überwunden und Gipfel erklommen. Auch die Masterprüfungen für 23 Studierende fanden kürzlich unter besonderen Bedingungen statt. Zwei weitere schließen im Herbst ab.  

Virgil kocht für Sie - Gutes für Zuhause

Gut angelaufen ist der neue DRIVE in. Gutes für Zuhause zum Abholen, täglich zwei Mittagsgerichte zur Auswahl(vegetarisch und mit Fleisch) und Gutes für den Vorrat in Gläsern zum Mitnehmen. Alles wird selbstverständlich unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen ablaufen.  Bitte kommen Sie mit Maske und halten Sie Abstand. Wir freuen uns auf Sie Mo - Fr von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Ab 17. Mai haben Restaurant und Parkcafé wieder täglich geöffnet, alle Gerichte der Speisekarte gibt es dann auch zum Mitnehmen. Eine richtig feine Restaurantkarte erwartet sie dann. 

Plädoyer für einen Weg der Mitte

Bildungsminister Heinz Faßmann eröffnete unsere Tagung "Ethik statt Religion?" in St. Virgil. Sein Plädoyer lautet: "Ethik- und Religionsunterricht sollen nebeneinander existieren. Dieses Modell der Verflechtung bestehe darin, dass "beide Fächer wechselseitig die Aufgabe ethischer Bildung für die Schüler wahrnehmen" und sie nicht als Gegner, sondern als "kooperative Fächergruppe"  verstehen. Schüler/innen, Religionsvertreter/innen und Verantwortliche in Schule und Bildung verfolgten die spannende Diskussion.

Bundesminister Heinz Faßmann zum Thema Religion oder Ethik in St. Virgil

Die Debatte um die Einführung des Ethikunterrichts polarisiert. St. Virgil lädt zum Dialog über die dahinterliegenden Fragen: Brauchen Gesellschaften Religionen oder reicht uns Ethik allein? Es diskutieren Vertreter/innen des konfessionellen Religionsunterrichts mit Philosophen und Pädagogen sowie betroffenen Schüler/innen. Wir freuen uns  über das Kommen von BM Heinz Faßmann, der den Eröffnungsvortrag halten wird.

Lebendiger Tag der Elementarbildung

Der österreichweite Tag der Elementarbildung hat für Salzburg in St. Virgil stattgefunden. Welche Rahmenbedingungen brauchen Kinder in der allerersten Bildungseinrichtung und welches gesellschaftliche Bewusstsein ist dafür wichtig. Landesrätin Andrea Klambauer und viele engagierte Pädagog/innen lernten Best Practice Beispiele und innovative Methoden kennen.   

Weitere Newsmeldungen: