
Inspiriert Kirche sein
Seelsorge(t)raum-Tagung
Mo. 22.09.2025, 15.00 bis
Di. 23.09.2025, 13.00 Uhr
Beiträge von Initiativen, weltkirchlichen Lernorten und geistlichen Bewegungen zur Gemeindeentwicklung
Die Kirche in Österreich wird pluraler: weltkirchliche Lernorte, neue geistliche Bewegungen und andere pastorale Ansätze inspirieren die gewohnten pfarrlichen und kategorialen Strukturen. Dadurch entstehen parallel und ergänzend neue Formen von Kirche. Dies bietet Chancen, löst aber auch Verunsicherungen aus. Gefragt sind ein Aufeinander-Zugehen und die Bereitschaft zu wechselseitigem Lernen.
In dieser Tagung werden wir ausgewählte Beiträge zur Gemeindeentwicklung von weltkirchlichen Lernorten, neuen geistlichen Bewegungen und anderen pastoralen Ansätzen erkunden, im synodalen Gespräch auswerten und für die eigene Arbeit fruchtbar machen.
Theologische Resonanzgeberinnen:
Andrea Geiger
Projektassistentin, Pastoralamt der Diözese Feldkirch
Michaela Quast-Neulinger
Assistenz-Professorin am Institut für Systematische Theologie, Universität Innsbruck
Kooperation mit Österreichisches Pastoralinstitut
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
25-1071 | 22.09.2025 15:00 |
23.09.2025 13:00 |
Tagung | 70,00 € - Teilnahmegebühr 40,00 € - Teilnahmegebühr ermäßigt |
40 |