Beruf und Ehrenamt
Professionell und engagiert wirken
Dieser Programmbereich richtet sich an Menschen, die beruflich oder freiwillig Verantwortung übernehmen. Die Angebote stärken fachliche Kompetenz und persönliche Haltung – etwa in Palliative Care, Early Life Care, Trauerbegleitung oder Freiwilligenmanagement. Ergänzt durch praxisnahe Methodenschulungen eröffnen sie neue Perspektiven für ein wirksames, wertschätzendes Engagement.
20.10.2025, 18:00 - 20:30 Uhr - Demokratie-Labor Gemeinsam Gesellschaft gestalten
Demokratie lebt vom Mitmachen, vom Dialog und von der Vielfalt. Sie bietet den Rahmen, in dem wir gemeinsam über unser Zusammenleben entscheiden...
03.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr - Informationsabend Informationsveranstaltung Universitätslehrgang Early Life Care - Online
Für einen guten Start in ein neues Leben!Gesundheitsförderung, Prävention und Begleitung rund um Schwangerschaft, Geburt und erstes Lebensjahr -...
04.11.2025, 09:30 - 16:30 Uhr - Salzburger Armutskonferenz Gesundes Salzburg – Anspruch und Realität
Gesundheit ist mehr als medizinische Versorgung: Sie wird wesentlich durch Einkommen, Wohnverhältnisse, Bildung, Arbeit und soziale Teilhabe...
04.11.2025 10:00 Uhr | 06.11.2025 17:00 Uhr - Lehrgang Professionelles Management von Ehrenamtlichen
Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule der Gesellschaft und steht vor neuen Herausforderungen: Aufgabenfelder und Engagementformen...
06.11.2025 09:00 Uhr | 08.11.2025 18:00 Uhr - Lehrgang Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung
Dieser Befähigungslehrgang „Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung“ bietet eine umfassende und tiefgehende Auseinandersetzung mit den...
10.11.2025, 13:00 - 17:30 Uhr - Entwicklungsworkshop Resonanzraum Politik
Formate der politischen Bildung reflektieren und entwickelnWie kann politische Bildung Räume schaffen, in denen echtes Zuhören, differenziertes...
11.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr - Palliative Talk Zwischen Menschlichkeit und Algorithmus – online
Künstliche Intelligenz in der PalliativversorgungKI-gestützte Systeme halten Einzug in die Palliativversorgung. Sie prognostizieren...
14.11.2025 14:00 Uhr | 15.11.2025 17:00 Uhr - Lehrgang Wenn’s kracht
Handlungssicher durch die Eskalation mit Haltungen und Methoden der Neuen Autorität und der NeurodeeskalationKonflikte gehören zum Alltag von...
15.11.2025 10:00 Uhr | 16.11.2025 15:00 Uhr - Seminar Demenz begreifen, vorbeugen und einfühlsam begegnen
Demenz betrifft Menschen auf vielfältige Weise und erfordert ein tiefgehendes Verständnis sowie einen sensiblen Umgang. In diesem Seminar erlangen...
17.11.2025 13:30 Uhr | 18.11.2025 14:00 Uhr - 4. Konferenz Anerkennung wirkt! Anerkennung und Wertschätzung in einer KI-geprägten Arbeitswelt
Ausgangslagen, Perspektiven und Chancen für eine neue ArbeitskulturIn einer Zeit, in der Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) die...
18.11.2025 09:00 Uhr | 19.11.2025 17:00 Uhr - Seminar Trauergruppen leiten und begleiten
Theoretische und praktische Grundlagen für Menschen, die in der Trauerbegleitung tätig sindMenschen, die Trauergruppen anbieten, leiten und...
20.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr - Seminar Steuer in der Hand, Kurs im Blick
Mit Zeitmanagement gelassen und souverän durch den TagDie Anforderungen des Alltags können herausfordernd sein – sei es im Beruf oder im...
29.11.2025 10:00 Uhr | 30.11.2025 12:30 Uhr - Philosophisches Seminar Von Trauer über heitere Gelassenheit zur Schöpfungskraft
Eine philosophische Reise durch drei SeinsweisenTrauer, Gelassenheit und Schöpfungskraft – drei Seinsweisen, die das Menschsein prägen und sich...
01.12.2025 09:00 Uhr | 02.12.2025 17:00 Uhr - Seminar Effektive Teamarbeit
Methoden und Tools für motivierende ZusammenarbeitDas Seminar vermittelt praxisorientierte Ansätze, um die Arbeit in und mit Teams...
05.12.2025 09:00 Uhr | 06.12.2025 16:00 Uhr - Einführungsseminar Einführungsseminar für ehrenamtliche Hospizarbeit
Die Hospiz-Bewegung sieht den Lebensweg des Menschen als eine Reise, auf der besonders kranke und sterbende Menschen auf der letzten Wegstrecke ihres...
24.01.2026 09:00 Uhr | 25.01.2026 12:30 Uhr - Seminar Die Kunst des Erzählens
Geschichten- und Märchenerzählen für alle, die Freude am lebendigen Erzählen haben.Die Lust am Vorlesen und Erzählen ist ansteckend und gehört...
30.01.2026 17:00 Uhr | 31.01.2026 17:00 Uhr - Seminar Eine inspirierende Auszeit zum Jahresbeginn
Ein persönliches Visionboard gestalten.Ein neues Jahr hat begonnen. Nutzen Sie diese Gelegenheit zur Reflexion und gezielten Planung von Beruf und...
02.02.2026 09:00 Uhr | 04.02.2026 17:00 Uhr - Studiengang Palliative Care Psychosozial- spirituelle Palliative Care – Level II
Dieser Lehrgang dient der Vertiefung palliativen Fachwissens und der Erweiterung der Kompetenzen um das eigene Berufsverständnis. Aufbauend auf der...
03.02.2026 10:00 Uhr | 06.02.2026 17:00 Uhr - Studiengang Palliative Care Palliative Pädiatrie – Level II
Dieser Lehrgang dient der Vermittlung pädiatrischen palliativen Fachwissens und der Erweiterung der Kompetenzen im interdisziplinären Verständnis....
04.02.2026 09:00 Uhr | 05.02.2026 17:00 Uhr - Seminar Erfolgreich im Team
Kommunikation, Konflikte und Dynamik meisternKommunikative Fähigkeiten und Techniken sind für erfolgreiche Teamarbeit wichtig. Sie lernen,...
05.02.2026 16:30 Uhr | 07.02.2026 16:00 Uhr - Aufbaulehrgang Trauerbegleitung Da sein für Trauernde
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmer*innen theoretisches und praktisches Wissen zu den vielfältigen Facetten eines Trauerprozesses und...
09.02.2026 09:00 Uhr | 11.02.2026 17:00 Uhr - Studiengang Palliative Care Palliativpflege – Level II
Dieser Lehrgang dient der Vertiefung palliativen Fachwissens und der Erweiterung der Kompetenzen um das eigene Berufsverständnis. Aufbauend auf der...
19.02.2026 09:00 Uhr | 21.02.2026 18:00 Uhr - Lehrgang Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung
Dieser Befähigungslehrgang „Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung“ bietet eine umfassende und tiefgehende Auseinandersetzung mit den...
27.02.2026 19:00 Uhr | 01.03.2026 12:30 Uhr - Seminar Klug und klar mit Macht umgehen
Macht verstehen, bewusster handelnMacht beeinflusst Entscheidungen, prägt Beziehungen und gestaltet Gesellschaften – oft sichtbar, manchmal...
04.03.2026, 17:00 - 18:00 Uhr - Informationsveranstaltung Kollegiale Beratung erleben – online
Intervision als wirksames Tool im beruflichen AlltagDiese Informationsveranstaltung bietet Interessierten die Möglichkeit, Inhalte und Methodik des...
17.03.2026, 19:00 - 20:30 Uhr - Palliative Talk Im Ausnahmezustand: Palliative Care in Kriegs- und Krisengebieten – online
Die Weltgesundheitsorganisation betont die medizinische und ethische Pflicht, Palliativversorgung auch in Kriegs- und Krisensituationen...
26.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr - Seminar Die Kunst, (Selbst-)Gespräche zu führen
Wie Sie Ihr „Inneres Team“ souverän durch den Alltag navigiertTagtäglich führen wir zahlreiche Selbstgespräche. Diese inneren Dialoge steuern...
14.09.2026 09:30 Uhr | 16.09.2026 17:45 Uhr - Masterstudiengang Masterlehrgang Palliative Care – Level III
Level III dient – aufbauend auf Level I und II – der Ausbildung von Personen in leitenden, beratenden und entscheidungstragenden Positionen des...