
Im Rhythmus der Jahreszeiten: Innere Balance und Stärke finden
Seminarreihe
Termine:
Klanglesung und Informationsabend
Fr. 14.11.2025, 18.00 Uhr
I Fr. 16.01. bis Sa. 17.01.2026
II Fr. 20.03. bis Sa. 21.03.2026
III Fr. 26.06. bis Sa. 27.06.2026
IV Fr. 09.10. bis Sa. 10.10.2026
jeweils Fr. 16.00 bis 21.00 Uhr und
Sa. 09.00 bis 17.00 Uhr
Erleben Sie die Kraft der Natur – als Spiegel, Impulsgeberin und Quelle neuer Perspektiven
Alles im Leben folgt einem natürlichen Rhythmus. Besonders der Jahreskreis macht es uns jedes Jahr aufs Neue sichtbar: Es gibt Zeiten des Wachsens (Frühling), der Fülle und Umsetzung (Sommer), des Loslassens (Herbst) und der Ruhe (Winter). Diese natürlichen Zyklen spiegeln innere Prozesse wider, die auch uns Menschen prägen. In der Schnelllebigkeit des Alltags verlieren wir jedoch oft den Zugang zu diesem rhythmischen Verlauf.
Eine Seminarreihe in vier Modulen: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Diese vierteilige Seminarreihe orientiert sich an den Jahreszeiten und lädt dazu ein, deren jeweilige Qualitäten bewusst zu erleben und für die persönliche Entwicklung zu nutzen.
Erfahrungen in und mit der Natur schaffen einen wertvollen Rahmen, um neue Energie zu schöpfen, innere Klarheit zu stärken und alltäglichen Herausforderungen mit mehr Bewusstsein zu begegnen.
Im Mittelpunkt jedes einzelnen Moduls stehen:
*Praxisnahe Natur-Methoden, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen
*Reflexion und Austausch zu aktuellen Lebensthemen
*Zeit in und mit der Natur
*Das bewusste Erleben der saisonalen Themen – von Aufbruch über Umsetzung und Loslassen bis hin zum Innehalten
Was Sie erwartet:
*Vier Module im Rhythmus der Jahreszeiten
*Über 50 alltagstaugliche Naturmethoden
*Einklang mit Körper, Geist und Umwelt
*Neue Impulse für mehr innere Stabilität und bewusste Entscheidungsfindung
*Raum für Selbstwahrnehmung, Perspektivwechsel und persönliche Klarheit
Diese Seminarreihe richtet sich an alle, die offen dafür sind, die Natur als Ressource für innere Ausrichtung, persönliches Wachstum und ein bewusst gestaltetes Leben zu entdecken.
Zwischen den Modulen werden Online-Termine zur Reflexion und zum Austausch angeboten.
Die Teilnahme an der Klanglesung 25-1558 ist für Teilnehmer*innen des Seminars kostenlos.
Referentin:
Sigrid Grünberger
Soziologin, Dozentin und Autorin, Berg im Attergau
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
26-0224 | 16.01.2026 16:00 |
17.01.2026 17:00 |
Sigrid Grünberger | 880,00 € - Teilnahmegebühr (zahlbar in zwei Raten) |
14 |