St.Virgil Theologie Bildungsveranstaltungen

Hebräisch für alle

Mehr als ein Sprachkurs

Fr. 06.02.2026, 10.00 bis

Mo. 09.02.2026, 17.00 Uhr

morgens ab: 09.00 Uhr, abends bis: 21.00 Uhr

In vier Tagen Hebräisch lesen können. Und dazu einen Eindruck von der jüdischen Kultur und dem Denken dieses Volkes bekommen.

Anfänger*innen erhalten eine Hinführung zum Hebräisch-Lesen und begegnen so dem Judentum in spannender Weise.

Mehr oder weniger Lesekundige der hebräischen Schrift beschäftigen sich näher mit ausgewählten, dem Kenntnisstand entsprechenden Texten Auszüge aus der Weisheitsliteratur des Ersten Testaments. Texte rund um die Weisheit entstanden in den letzten vorchristlichen Jahrhunderten. Sie sind stark von der altägyptischen Vorstellung geprägt, wo die Maat, ein Konzept für Gerechtigkeit, Wahrheit und Weltordnung, die wesentliche Stütze des Menschen darstellt. Im Buch der Sprichwörter wiederum ist die Weisheit Assistentin bei der Schöpfung und tanzt vor Gott.

Referierende:

Birgitta Kogler

Lehrerin für modernes Hebräisch am Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte der Universität Salzburg

Ingrid Krammer

Theologin, Salzburg

Johannes Reiss

Universitätslektor, Wiener Neustadt

Friedrich Reiterer

Universitätsprofessor Salzburg

Leitung:

Heinrich Wagner

Bibelreferat der Erzdiözese Salzburg

Beitrag: € 226,-

Frühzahlerbonus bis 22.12.2025: € 192,-


Kooperation, Information und Anmeldung mit Angabe der Hebräisch-Kenntnisse:

Bibelreferat der Erzdiözese Salzburg

T: +43 (0)662 8047-2070

E: bibelreferat_at_eds.at

Veranstaltungsnr. Beginn Ende Referent*innen Format Beitrag Max. Pers.
26-0148 06.02.2026
10:00
09.02.2026
17:00
Seminar 226,00 € - Teilnahmegebühr
192,00 € - Teilnahmegebühr bei Anmeldung bis 22.12.2025
40