
Lebendige Bilder
Sommerwoche
Di. 21.07.2026, 15.00 bis
So. 26.07.2026, 17.00 Uhr
Auch an den Abenden gibt es Spiel- und Probeneinheiten.
Sommerwoche Clownerie für Clown*innen mit Spielerfahrung
Hast du schon einmal beim Betrachten eines Bildes gedacht, dass sich die Figuren gleich bewegen, sprechen oder sogar singen?
Dass sie aus dem Bild heraustreten und direkt auf dich zukommen? Oder dass du selbst in die Szene hineingezogen und Teil der Geschichte wirst?
Genau das erleben wir in dieser besonderen Sommerwoche – und wir ergänzen das Spiel um Musik. Gemeinsam mit der Musikerin Eva Maria Stöckler lassen wir Bilder lebendig werden und verwandeln Musik in Szenen. Mit ihrer Improvisationsweise „Musik gemeinsam
erfinden“ entstehen Melodien, Musikpattern und Rhythmen auch ohne Notenkenntnisse. Man muss nicht einmal das Instrument gut „beherrschen“. Das Ergebnis?
Ein fröhliches Wechselspiel aus Clownsein und Musizieren, aus Hören und Bewegen, Singen und Gromolieren.
Höhepunkte der Sommerwoche:
• 25. Juli, vormittags: Aufführung in der Salzburger Innenstadt
• 25. Juli, abends: Jubelfest – Gisela feiert 30 Jahre Clownerie mit allen Teilnehmer*innen, Gästen und Schmankerln
• 26. Juli, vormittags: Aufführung auf der Terrasse von St. Virgil
Referent*innen:
Gisela Matthiae
Theologin und Clownin, Ausbilderin für Clowntheater, Gelnhausen, www.clownistin.de
Eva Maria Stöckler
Erwachsenenbildnerin und Musikpädagogin, Krems/Donau
Johannes Simetsberger
Musiker, Künstler und Erwachsenenbildner, Krems/Donau
bis 01.06.2026
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
26-0302 | 21.07.2026 14:00 |
26.07.2026 12:30 |
Gisela Matthiae | Seminar | 465,00 € - Teilnahmegebühr |
22 |