
Schwarz auf Weiß – Stillleben zeichnen
Seminar
Sa. 22.11.2025, 09.00 bis 17.00 Uhr und
So. 23.11.2025, 09.00 bis 12.00 Uhr
Eintauchen in die faszinierende Welt des Stilllebens
Dieses Seminar verbindet Kunstgeschichte, Technik und Praxis. Wir betrachten bekannte Stillleben und analysieren deren Aufbau, Komposition, Lichtführung und Textur. Neben theoretischen Einblicken stehen praktische Übungen im Mittelpunkt: Skizziert werden klassische Stillleben-Motive wie Obst, Geschirr, Stoffe und Alltagsgegenstände und wir arbeiten dabei mit trockenen Zeichenmaterialien wie Bleistift, Kreide und Kohle.
Schritt für Schritt wird die zeichnerische Technik verfeinert – von schnellen Skizzen bis hin zu detaillierten Arbeiten. Am Ende reinszenieren wir ein berühmtes Gemälde im eigenen Stil und setzen dabei die erlernten Techniken gezielt ein.
Ein Zeichenblock (A3 oder größer) sowie spezielle Materialien (falls z.B. gewünscht, Material für nasse Techniken o.ä.) sind mitzubringen. Eine Basis an trockenem Zeichenmaterial (Bleistifte, Kreide, Kohle) ist vorhanden.
Referent:
Matthias Bergsmann
Künstler und Illustrator, Ausstellungsorganisation und kuratorische Assistenz, Salzburg Museum
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
25-0538 | 22.11.2025 09:00 |
23.11.2025 12:00 |
Seminar | 150,00 € - Teilnahmegebühr |
15 |