
Vom klugen Umgang mit der Macht
Vortrag
Fr. 27.02.2026, 19.00 bis 20.30 Uhr
Philosophische und psychologische Perspektiven auf ein vielschichtiges Phänomen
Macht bewegt, verändert, gestaltet – und bleibt doch oft ambivalent. Ohne Macht ist keine gesellschaftliche Entwicklung möglich, kein Wandel denkbar. Gleichzeitig birgt sie Risiken: Sie kann verführen, lähmen, ausschließen oder missbraucht werden.
Dieser Vortrag lädt dazu ein, das Phänomen Macht in seiner Tiefe zu erfassen. Aus philosophischer wie psychologischer Perspektive werden individuelle, kollektive und systemische Dimensionen von Macht beleuchtet: Was macht Macht mit uns? Wie entsteht sie – und wie kann sie verantwortungsvoll gestaltet werden?
Ein Abend für alle, die sich für die Dynamiken von Einfluss, Verantwortung und Gestaltungskraft interessieren – in Politik, Gesellschaft, Beruf oder im Alltag.
Der Vortrag ist Auftakt des Seminars „Klug und klar mit Macht umgehen“ (Veranstaltungsnummer 26-0338).
Referentin:
Katharina Ceming
Theologin, Philosophin, arbeitet zu den Themen Philosophie, Mystik und Spiritualität der Weltreligionen, Augsburg
Präsenzveranstaltung, Online-Teilnahme möglich.
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
26-0585 | 27.02.2026 19:00 |
27.02.2026 20:30 |
Katharina Ceming | Vortrag | 14,00 € - Teilnahmegebühr |
50 |