
Resonanzraum Politik
Entwicklungsworkshop
Mo. 10.11.2025, 13.00 bis 17.30 Uhr
Formate der politischen Bildung reflektieren und entwickeln
Wie kann politische Bildung Räume schaffen, in denen echtes Zuhören, differenziertes Denken und empathisches Handeln möglich werden? Der Entwicklungsworkshop „Resonanzraum Politik“ lädt dazu ein, Zugänge zur politischen Bildung zu reflektieren und zu entwickeln – jenseits von Polarisierung, Reiz-Reaktions-Mustern und einer Logik des Siegens.
Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Arbeit an Ideen und Formaten, die politische Bildung als Erfahrungsraum begreifen. Ziel ist es, gemeinsam innovative Formate zu entwickeln, die in der Praxis umgesetzt werden können.
Eingeladen sind Erwachsenenbildner*innen, die neue Wege politischer Kommunikation erkunden und Bildungsprozesse gestalten möchten, die Resonanz ermöglichen.
Referierende u.a.:
Hubert Klingenberger
Erwachsenenbildner, freiberuflicher Dozent und Buchautor, München
Kein Beitrag
Gefördert von der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
25-1549 | 10.11.2025 13:00 |
10.11.2025 17:30 |
Seminar | Kein Beitrag | 12 |