
Erzählst du mir eine Geschichte?
Schreib- und Erzählwerkstatt
Fr. 07.11.2025, 16.30 bis
So. 09.11.2025, 12.30 Uhr
Abendeinheiten vorgesehen
Momo, Michel, Pumuckl, Pippi, Ronja: Diese Namen lassen Herzen höherschlagen – unsere Herzen und auch die unserer Kinder und Enkel, Neffen und Nichten. Kinder lieben Geschichten. Noch mehr lieben sie es, wenn wir, die Erwachsenen, ihnen Geschichten erzählen.
Wie wäre es also, einmal selbst solche Geschichten zu erfinden? Genüsslich zu fabulieren, Phantasiewelten zu erkunden, Ritter, Kobolde und kleine Helden zum Leben zu erwecken – und Geschichten zu spinnen, die unser inneres Kind glücklich machen und sich zu Hause gleich (weiter-)erzählen lassen?
In diesem Seminar erfahren Sie, wie sich die Türen ins Land der Phantasie öffnen lassen, wie Sie die Figuren zum Leben erwecken und wie Geschichten entstehen: Reime und Blödelgeschichten, Geschichten von kleinen Alltagshelden, Abenteuer und Märchen.
Dabei geht es nicht nur ums Erfinden – es gibt auch Informationen über den Wert, den Geschichten für Kinder haben, und darüber, wie man eigene Erinnerungen in Geschichten für Kinder verwandeln kann.
Vorkenntnisse im Schreiben sind nicht erforderlich – willkommen sind alle, die bereit sind, sich auf eine inspirierende, reflektierende Reise nach innen einzulassen.
Im Kurs wechselt mündliches Erzählen mit kürzeren und längeren Schreibsequenzen – in jedem Fall auf spielerische, Leichtigkeit weckende Weise.
Referentin:
Barbara Pachl-Eberhart
Pädagogin, Clownin, Schriftstellerin und Referentin im Bereich der Poesie- und Bibliotherapie, Wien
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
25-0078 | 07.11.2025 16:30 |
09.11.2025 12:30 |
Barbara Pachl-Eberhart | Seminar | 345,00 € - Teilnahmegebühr |
16 |