
Apokryphe Texte der ersten Jahrhunderte
Einführungstag zum Bibelseminar
Fr. 16.01.2026, 14.00 bis 21.00 Uhr
Viele Schriften erzählen vom Leben Jesu, Marias und den Aposteln. Nicht alle wurden in den Kanon der Bibel aufgenommen und haben in der christlichen Theologie die Bezeichnung „apogryph“ (altgriechisch für verborgen, dunkel).
Was sagen sie, das über die biblischen Texte hinausgeht? Verschweigen die vier Evangelien etwa etwas? Was unterscheidet die Apokryphen von den kanonischen Texten? Und warum wurden sie nicht auch in die Bibel aufgenommen?
Ein besonderes Augenmerk gilt der Missionarin Thekla.
Leitung:
Margarita Paulus
Seelsorgerin, Theologin, Salzburg
Heinrich Wagner
Bibelreferat, Seelsorgeamt der Erzdiözese Salzburg
Kooperation, Information und Anmeldung:
Bibelreferat der Erzdiözese Salzburg
T: +43 (0)662 8047-2070
E: bibelreferat_at_eds.at
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
26-0216 | 16.01.2026 14:00 |
16.01.2026 21:00 |
Heinrich Wagner, Margarita Paulus | Seminar | 15,00 € - Teilnahmegebühr |
25 |