IN
SPIR
ATION

Virgil Bildung

Qualität in Erwachsenenbildung und Weiterbildung in Salzburg

St. Virgil bietet ein umfangreiches Programm für Erwachsene, die an persönlicher und beruflicher Weiterbildung interessiert sind. Durch vielfältige Formate wie Vorträge, Seminare, Workshops, Tagungen oder Lehrgänge wird gelingendes Lernen gefördert – in einem inspirierenden Umfeld, das geprägt ist von Respekt und Wertschätzung.

Zudem legen wir großen Wert darauf, dass sich unsere Gäste auch körperlich wohlfühlen: in der Virgil Gastronomie stehen hochwertige, regionale und biologische Produkte zur Verfügung und trage dazu bei, dass sich Körper und Geist wohlfühlen und Bildung in St. Virgil zu einer stärkenden Auszeit wird.

Läuft wie von selbst!

Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Laufkarriere!Die Laufsaison steht vor der Tür. Wenn Sie bereits solide Laufgrundlagen besitzen und nach...

Raum für meine Trauer

Zeit, Raum und Verständnis für trauernde MenschenDer Tod eines nahestehenden Menschen erschüttert. Nichts ist mehr so, wie es war....

Stille - ein Weg nach innen

Christliche KontemplationKontemplation ist in der Tradition der abendländischen Mystik ein christlicher Weg vertiefter Meditation im Schweigen. Das...

Künstliche Intelligenz: zwischen Transformation und Teilhabe

In einer Welt des rasanten technologischen Fortschritts ist Künstliche Intelligenz (KI) ein zentrales Thema, das alle Gesellschaftsbereiche...

Schlaf gut – wie kann das gehen?

Der Schlaf ist so selbstverständlich, so notwendig, so individuell unterschiedlich und gleichzeitig so unergründlich. Schlafen kann einfach sein...

Singen verleiht der Seele Flügel

Heilsames Singen kann uns stärken und ermöglicht Verbundenheit, Gemeinschaft sowie die Entfaltung von Lebensfreude und Kreativität. Das gemeinsame...

Miteinander wachsen-Café

Viele unterstützen und begleiten nach wie vor geflüchtete Menschen beim Ankommen in Salzburg. Sie helfen mit, dass Menschen einen Ort finden, wo...

Erfolgreich im Team

Kommunikation, Konflikte und Dynamik meisternKommunikative Fähigkeiten und Techniken sind für erfolgreiche Teamarbeit wichtig. Sie lernen,...

Zen-Meditation und Yoga

Der Übungsabend umfasst Yoga-Übungen, Sitzmeditation, Gehmeditation, Vortrag und Gespräch. Bitte in bequemer Kleidung kommen.Der Abend ist...

Das KuchenStück

Forumtheater über VerteilungsUNgerechtigkeitWir glauben, dass Menschen der gesellschaftliche Zusammenhalt wichtig ist. Wir glauben, dass es...

Unterscheidung der Geister

Werkzeug und HaltungDas Instrumentarium der geistlichen Unterscheidung wird heute immer populärer - besonders im Rahmen der synodalen Bewegung in...

Wege durch die Pubertät

Von der Erziehung zur BeziehungWenn Kinder in die Pubertät kommen, bleibt meist kein Stein auf dem anderen und das Familienleben scheint...

Die schöpferische Kraft erwecken

Diese Zeit persönlicher und globaler Herausforderungen verlangt nach unserer schöpferischen Kraft. Das wertvolle Neue aber können wir uns nicht...

Virgil macht Musik

Stephanie Brandner-Hafner wuchs in den Bergen auf, wo Tradition und Konvention oft mehr zählen als Neugier und Kreativität. Aus den Spannungen und...

Eheseminar aktiv

Sie heiraten kirchlich...... die Hochzeit als Feier der Liebe zweier Menschen im Kreis von Familie und Freund*innen – der schönste Tag im Leben....

Mit Kindern das Kirchenjahr feiern

Gottesdienst feiern mit Kindern braucht besondere Aufmerksamkeit und Vorbereitung.Wie ist das Kirchenjahr aufgebaut und welche besonderen Schätze...

Begegnungscafé für Trauernde

Austausch, Information und Unterstützung für trauernde MenschenDas Begegnungscafé für Trauernde ist ein Angebot für alle Menschen, die:• wegen...

Auf Schwingen der Atmung zum Singen

Von der Stille des Atems zur Dynamik des SingensDie jahrtausendealte Kunst des Jin Shin Jyutsu (auch „Strömen" genannt) stimmt uns an diesem Tag...

Ich bin ok, so wie ich bin

Workshop für mehr Selbstakzeptanz und höheren SelbstwertSelbstakzeptanz heißt, sich selbst anzunehmen, so wie man ist. Wer sich selbst akzeptiert,...

Judikarien – auf feinen Wegen zum Gardasee

Welschtirol erlebenTrient, die Stadt mit ihrer zweitausendjährigen Geschichte am Ufer der Etsch, steht am Ausgangspunkt unserer Weitwanderung durch...

Aktiv im Alter: Gemeinsam gestalten

Lehrgang zur Entwicklung und Umsetzung alltagspraktischer Kooperationsprojekte von und für ältere Gestalter*innenWas macht ein gutes Leben aus?...

Vom Paar zur Familie

Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-PassesFolgende Themen werden besprochen: - Finanzielle Leistungen rund um die Geburt- Karenzmodelle,...

Stille - ein Weg nach innen

Christliche KontemplationKontemplation ist in der Tradition der abendländischen Mystik ein christlicher Weg vertiefter Meditation im Schweigen. Das...

Was braucht es für einen guten Start ins Leben?

Die 4. Early Life Care Konferenz startet mit einem öffentlichen Vortrag und einem anschließenden Podiumsgespräch zu diesem Thema.Impuls: Clemens...

Ressourcen am Lebensbeginn

Internationale und interdisziplinäre KonferenzDas Early Life Care Forschungsinstitut der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg (PMU) und...

Eheseminar unterwegs

Ehe – das Abenteuer beginnt ...Jede Ehe ist Wind und Wetter ausgesetzt. Wenn man Glück hat, ist der Weg markiert, manchmal einladend breit, dann...

Zen-Meditation und Yoga

Der Übungsabend umfasst Yoga-Übungen, Sitzmeditation, Gehmeditation, Vortrag und Gespräch. Bitte in bequemer Kleidung kommen.Der Abend ist...

FAMILIE(N)LEBEN – vom Gelingen und Scheitern

Interdisziplinäre Fachtagung für Berater*innen, Therapeut*innen, Mediator*innen, andere psychosozial Tätige und Interessierte.Familie – ein Ort...

Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftliche Verantwortung

St. Virgil ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch der Begegnung und Vernetzung. Wir schaffen Räume, in denen Menschen zusammenkommen, voneinander und miteinander lernen und neue Perspektiven entwickeln können. Dabei orientieren wir uns an ethischen, sozialen und kulturellen Themen und bieten Impulse für innovative Lösungsansätze zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen.

Unsere Ziele:

  • Begleitung von Menschen in ihren Lebensfragen
  • Unterstützung von gesellschaftlichen Entwicklungen durch innovative Bildungsprozesse

Erleben Sie, wie unsere ganzheitlichen Ansätze in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung Ihnen neue Handlungsspielräume eröffnen. Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Möglichkeiten, die St. Virgil bietet!