Zum Inhalt springen

Kuratorium von St. Virgil

Für St. Virgil Salzburg wird ein Kuratorium als amtlich bestelltes Beratungsgremium eingerichtet. Was das Kuratorium an Beschlüssen und Wünschen für die Diözesanleitung oder für die Leitung von St. Virgil Salzburg verabschiedet, soll als qualifizierte Stellungnahme vordringlich berücksichtigt werden.

Die Funktionsperiode des Kuratoriums beträgt vier Jahre.

Mitglieder des Kuratoriums

In der aktuellen Funktionsperiode (bis 31.12.2029) gehören dem Kuratorium folgende Personen an, die lt. Statut aus unterschiedlichen Bereichen entsandt werden:

  • GR Mag. Alois Rupert Dürlinger, Dechant, Dekanat Salzburg Zentralraum (entsandt vom Priesterrat)
  • Mag. Dominik Elmer, Referat Stadtpastoral (entsandt vom Dekanat Salzburg Zentralraum)
  • Dr. Michaela Koller, Leiterin Telefonseelsorge (entsandt vom Pastoralrat)
  • Dr. Andrea Thuma, Referentin Arbeitsausschuss Konsistorium (entsandt vom Ortsordinarius)
  • Dr. Andreas Weiß, Direktor Katholisches Bildungswerk (entsandt von der Hauptversammlung der Katholischen Aktion)
  • Dr. Markus Welte, Leiter Stabsstelle Bildung EDS (entsandt vom Konsistorium)

Folgende Mitglieder wurden von St. Virgil ins Kuratorium entsandt:

  • Mag. Christof Eisl, Geschäftsführer, Hospizbewegung Salzburg
  • Mag.a Lydia Gruber, Vorsitzende des Kuratoriums
  • Rinaldo Invernizzi, Künstler und Referent in St. Virgil
  • Dr. Angelika Moser, Notarin und Referentin in St. Virgil

Beratende Mitglieder des Kuratoriums St. Virgil Salzburg