Wir geben Ihrer Gruppe als christliches Haus und Hotel einen deutlichen Mehrwert!
Advent entlang von Bräuchen und Traditionen
Mit St. Virgil den Advent zu erleben, bedeutet vor allem Weihnachten nicht vorwegzunehmen.Ganz im Gegenteil versuchen wir den Advent mit allem was die reiche alpenländische Tradition zu bieten hat, neu zu erleben. Die Sehnsucht vieler Menschen nach Momenten des Innehaltens und nach Authentischem gibt uns recht. Advent ist mehr als die umsatzstärkste Zeit im Jahr.
Mögliche Leistungen für Ihre Gruppe:
- Halbpension im Doppel- oder Einzelzimmer mit Salzburger Biofrühstücksbuffet
- Adventliche Gedanken, Geschichten und Lieder (auf Wunsch gemeinsames Singen) in unserem gemütlichen Clubraum mit einer Salzburger Stubenmusi
- Besuch der Anklöckler
- Schaurige Gestalten und finstere Gesellen bei den traditionellen Krampusläufen bewundern
- Besuch des Nikolaus
- Festliches Abendessen, 4-Gang Menü serviert
- Ihre persönliche Hausführung in einem architektonischen Meisterwerk
- Möglichkeit zum Morgenimpuls in der Hauskapelle
- Aperitif am Feuerkorb auf unserer Parkterrasse
- Filmvorführung "das Ewige Lied" zur Abrundung des ereignisreichen Tages in Oberndorf, es spielt u.a.Tobias Moretti
Für Sie vermittelt und passgenau geplant:
- Spezialführungen durch das winterliche Salzburg bzw. auf den Spuren der Stillen Nacht
- Führung in der komplett neu renovierten Stiftskirche St. Peter durch einen Geistlichen
- Besuch bei den Kapuzinern
- der stillen Nacht ganz nahe - Besuch der Kirche in Oberndorf und des Schulhauses von Josef Mohr
Preis auf Anfrage
Jahreswechsel in Salzburg mit St. Virgil - Besinnliches, Festliches und Kultur erleben
29. Dezember 2023 bis 4. Jänner 2024
Das Programm startet mit einem Tag im Herzen der Stadt.
Gerne besorgen wir Ihnen Karten für das Salzburger Marionettentheater, das in den Kreis der immateriellen UNESCO Kulturerbe aufgenommen wurde. Lassen Sie sich verzaubern von der hohen Kunst des Puppen- und Figurentheaters beim "Nussknacker" von Johann Strauss Sohn.
Der Silvestervormittag ist dem persönlichen Weg vom alten ins neue Jahr gewidmet. Vorträge, Einladungen zu Gottesdiensten und Zeit um Vergangenes zu bedenken und dankbar zu sein. Am Nachmittag findet man sich dann zur Jahresabschlussandacht im Dom ein, die sehr stimmungsvoll zelebriert wird.
Nach einem ausgiebigen Neujahrsfrühstück ist der erste Tag des Jahres
voller Musik mit den beliebten Neujahrskonzerten im Festspielhaus. Ab
dem 2. Jänner stehen Kultur und Brauchtum, eine zünftige
Pferdeschlittenfahrt oder Spezialführungen in und um Salzburg auf dem
Programm.
Auf christlichen Spuren durch das Weltkulturerbe
Einst das kleine Rom nördlich der Alpen genannt, ist Salzburg seit dem 7. Jhd. ein geistiges Zentrum. Heute gehört die Altstadt von Salzburg zum Weltkulturerbe mit alleine 17 Kirchen und Klöstern von großer Bedeutung.
Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren christlicher Geschichte, mit Einblicken in verborgene Schätze und Kleinode, mit Begegnungen und spirituellem Begleitprogramm für ihre ganz spezielle Gruppe.