Zivilcourage

Seminar

Fr. 13.06.2025, 14.00 bis 18.30 Uhr und

Sa. 14.06.2025, 09.00 bis 18.00 Uhr

Wie soll man reagieren, wenn andere Menschen verbal oder tätlich angegriffen werden? Auch wenn es kein Patentrezept für zivilcouragiertes Handeln in solchen Situationen gibt, haben sich einige Strategien bewährt.

Anhand von alltäglichen Erfahrungen wird im Seminar ein nützliches Repertoire an Handlungsmöglichkeiten zur Deeskalation und Konfliktbearbeitung vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten wichtige Sachinformationen zu Argumentationsstrategien und üben, rhetorische Mittel effektiv anzuwenden. Sie werden ermutigt zu intervenieren und den Menschenrechten ihre Stimme zu verleihen.

Methodisch wird mit Übungen, Rollenspielen, theaterpädagogischen Elementen sowie Fremd- und Selbstreflexion gearbeitet.

Zielgruppe: Personen, die in ihrer beruflichen Praxis und/oder ehrenamtlichen Tätigkeit mit Kinder- und Jugendgruppen arbeiten

Referent:

Reinhard Leonhardsberger

Trainer und Projektkoordinator bei SOS-Menschenrechte, Linz



Kooperation, Information und Anmeldung:

Friedensbüro Salzburg, Barbara Wick

T: +43 (0)662 873931

E: wick_at_friedensbuero.at

Veranstaltungsnr. Beginn Ende Referent*innen Format Beitrag Max. Pers.
25-0359 13.06.2025
14:00
14.06.2025
18:00
Seminar 270,00 € - Teilnahmegebühr
20