Wir wollen uns gerne nochmal bedanken für die gute und professionelle...

Zen-Meditation und Yoga
Meditationsseminar
Fr. 24.01.2020, 19.30 bisSo. 26.01.2020, 12.30 Uhr
morgens ab: 06.30 Uhr, abends bis: Fr. 21.15 Uhr; Sa. 20.45 Uhr
Das Seminar führt ein in die Übung des stillen Sitzens in geistiger Sammlung (Zazen), ergänzt durch eine sanfte Art meditativer Körperübungen aus dem Yoga, die Spannungen in Körper und Geist lösen helfen. Vorträge und Gespräche erklären den Sinn der Übung im Kontext unserer heutigen Zeit und einer christlich-interreligiösen Spiritualität. Es gibt das Angebot eines Einzelgesprächs.
Bitte in bequemer Kleidung kommen.
Zeitplan:
Freitag
Ab 18.00 Abendessen (wenn gewünscht)
19.30 - 21.15 Einführung, Sitzmeditation (Zazen)
Samstag
06.30 Sitzmeditation (Zazen)
07.15 Yoga
08.15 Frühstück
09.30 Vortrag
10.15 Pause
10.30 Sitzmeditation (Zazen)
11.30 Gehmeditation (schnell) im Freien
11.45 Sitzmeditation (Zazen)
12.15 Andacht
12.30 Mittagessen
14.30 Sitzmeditation (Zazen)
15.30 Gehmeditation im Freien (individuell)
16.00 Sitzmeditation (Zazen)
16.30 Gespräch in der Gruppe
17.00 Yoga
18.00 Abendessen
18.40 Möglichkeit zum Gottesdienst
19.45 Sitzmeditation (Zazen) und Rezitation
20.45 Einzelgespräche (Eintragen auf Liste)
Sonntag
06.15 Sitzmeditation (Zazen)
07.15 Morgenandacht
07.30 Yoga
08.30 Frühstück
10.00 Zazen und Rezitation
11.00 Kurzvortrag und Abschlussgespräch
12.15 Mittagessen, anschl. Abreise
Referent:
Christian Hackbarth-Johnson
Theologe, Religionswissenschaftler, Zen- und Yogapraxis, Lehrbeauftragung für Zen von Michael von Brück, Yogalehrerausbildung, Dachau
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | ReferentInnen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
20-0256 | 24.01.2020 19:30 |
26.01.2020 12:30 |
Christian Hackbarth-Johnson | 150,00 € | 20 |