Wege durch die Pubertät
Seminar
Sa. 01.03.2025 sowie
Sa. 26.04.2025
jeweils 14.00 bis 17.00 Uhr
Von der Erziehung zur Beziehung
Wenn Kinder in die Pubertät kommen, bleibt meist kein Stein auf dem anderen und das Familienleben scheint kopfzustehen: Die Kommunikation wird schwieriger, Familienregeln werden nicht mehr eingehalten, Konflikte scheinen zu explodieren. In diesen brenzligen Situationen ist es hilfreich, im Austausch mit anderen Eltern zu sein und Impulse zu erhalten. In diesen systemisch ausgerichteten Seminaren werden Sie ermutigt, neue Wege mit Ihren Kindern zu gehen.
Die systemische Pädagogik ist lösungsorientiert und entlastet Kinder und Eltern gleichermaßen durch neue Sichtweisen und Haltungen. Sie blickt auf die Stärken anstatt auf die Fehler und macht Mut, Neues auszuprobieren. So können wir insgesamt gelassener der stürmisch-turbulenten Zeit der Pubertät unserer Kinder begegnen. Neben Impulsen zum Thema ist Zeit zur Vernetzung und für eigene Fragen.
Termine und Themen:
01.03.2025
Grenzen setzen und Nähe erleben:
Wie ein Balanceakt gelingen kann
26.04.2025
Übergang Pubertät:
Wie stärken wir unsere Kinder für die Krisen von morgen?
Referentin:
Sibylle Kiegeland
Tanz-, Theater- und systemische Pädagogin, Mutter von drei Kindern, Burghausen
Beitrag je Termin
Gefördert vom Referat für Familien des Landes Salzburg
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
25-0414 | 01.03.2025 14:00 |
01.03.2025 17:00 |
Sibylle Kiegeland | Seminar | 35,00 € - Teilnahmegebühr |
12 |