Herzlichen Dank, dass wir unseren Workshop "Visionen für ein ganzheitliches...

Was gutes Leben ist - online
Gespräch und Buchpräsentation
Di. 16.03.2021, 19.30 bis 21.00 Uhr
Viel hat sich durch Corona verändert, aber wird das bleiben? Sicher ist, dass sich in diesen Tagen existentielle Fragen in den Vordergrund gedrängt haben, einschneidende Anfragen an unser Selbstverständnis und unseren Lebensstil:Was trägt uns in Zeiten von Unsicherheit?
Was hilft in der Angst?
Wo haben wir unser Maß verloren – und wie finden wir es wieder?
Und: Wie wollen wir künftig leben?
Die Aufgabe der Religion – so Anselm Grün – ist es, zu fragen, was Gott uns durch die Zeichen dieser Zeit sagen möchte. Er stellt fest, dass die Frage „Wo ist Gott?“ gerade in den Zeiten der Krise auch eine positive Antwort erfahren konnte. Denn Gott war für viele erfahrbar in allen Zeichen der Liebe, der Solidarität und Aufopferung.
Wir sprechen über das spirituelle Mutmach-Buch von Anselm Grün „Was gutes Leben ist“, ein Buch für alle, die das eigene Leben und das der Gesellschaft ändern wollen. Seine Perspektive ist heilsam: Endlich leben, was wirklich guttut. Uns und der Mitwelt.
Pater Anselm wird uns per Video zugeschaltet sein. Sie können das Gespräch online über Zoom verfolgen oder vor Ort in St. Virgil. In beiden Fällen ist Ihre Anmeldung erforderlich, wir bitten Sie um Information, wie Sie den Vortrag erleben möchten.
Referent:
Anselm Grün
Geistlicher Begleiter, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | ReferentInnen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
21-0751 | 16.03.2021 19:30 |
16.03.2021 21:00 |
10,00 € | 50 |