Liebes Team, Ich war am Freitag mit meiner Kollegin bei Ihnen im Haus...

Universitätslehrgang Early Life Care
Basislehrgang
Termine:
September 2022 bis Juni 2024
Start:
Do. 29.09.2022, 08.30 bis
So. 02.10.2022, 16.30 Uhr
„Early Life Care-Expert*innen werden in der nun bevorstehenden Ausrollung der Frühen Hilfen in ganz Österreich eine wichtige Rolle spielen. Early Life Care-Absolvent*innen absolvieren keine völlig neue Berufsausbildung, sondern bilden sich aufbauend auf ihre Fachexpertise gezielt fort. Mit dem vertieften Wissen, spezifischer Expertise und neu erworbenem Netzwerk ist es möglich, Familien und Kindern in einer neuen Allianz mit anderen Spezialist*innen einen besseren Start am Lebensbeginn zu ermöglichen. Als ULG-Absolvent*in hat man das Rüstzeug für eine optimale Arbeit mit den Familien. Der ULG Early Life Care qualifiziert aber auch besonders für die Weiterentwicklung multimodaler Versorgungsstrukturen.“
Prim. Univ.-Prof. Dr. Daniel Weghuber, Leitungsteam ULG ELC
Vorstand der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Salzburg
Early Life Care ist ein international anerkanntes interdisziplinäres und integratives Konzept der Gesundheitsförderung und -versorgung. Dabei geht es um Beratung, Begleitung und Versorgung am Lebensbeginn. Im Fokus steht die Schaffung möglichst optimaler Bedingungen in der frühen Kindheit rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr. Der einzigartige Universitätslehrgang vermittelt diese Themen aus verschiedenen theoretischen und praktischen Blickwinkeln wissenschaftlich und praxisnah. Besondere Schwerpunkte bilden das bio-psycho-soziale Modell, Ethik und Bindung. Ziele sind der Aufbau und Austausch von multiprofessionellem Fachwissen, die Entwicklung multiprofessioneller Zusammenarbeit und die Qualifizierung für Führungsaufgaben in der Weiterentwicklung flächendeckender Begleitungs-, Beratungs- und Behandlungsangebote.
• Basislehrgang: akademische*r Expert*in in Early Life Care (4 Semester, 66 ECTS)
• Aufbaulehrgang: Master of Science (MSc) in Early Life Care (2 Semester, 54 ECTS)
Information:
St. Virgil Salzburg
Barbara Resch
T: +43 (0)662 65 901 534
E: barbara.resch_at_virgil.at
Lehrgangsbegleitung Basislehrgang 2022:
Angelika Markom, Psychologin, Wien
Orte:
St. Virgil Salzburg
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Beitrag: € 2.380,- pro Semester
Anmeldegebühr € 130,-
Anmeldung:
www.earlylifecare.at/anmeldung
www.earlylifecare.at
Veranstalter:
St. Virgil Salzburg, Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Kooperation mit Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Forschungsinstitut Early Life Care, Kardinal-König-Haus und Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
22-0245 | 29.09.2022 09:00 |
02.10.2022 16:30 |
Lehrgang | € | 30 |