Trauer im Nebel der Demenz
Tagung
Di. 11.03.2025, 09.30 bis 17.00 Uhr
6. Vernetzungstreffen der Bundesarbeitsgemeinschaft Trauerbegleitung
Fachlicher Austausch und Praxiswissen für eine einfühlsame Trauerbegleitung
Dieses Vernetzungstreffen bringt Fachleute und Interessierte aus den Bereichen Trauerbegleitung, Demenzbetreuung und Langzeitpflege zusammen, um sich über die besonderen Anforderungen und Möglichkeiten der Trauerbegleitung bei Menschen mit Demenz auszutauschen. Im Zentrum steht die Frage, wie Menschen mit Demenz und deren Angehörige in ihrer Trauer begleitet und unterstützt werden können.
Neben aktuellen Erkenntnissen und Zukunftsperspektiven zur Demenzerkrankung werden innovative Ansätze und bewährte Methoden der Trauerbegleitung vorgestellt. Besondere Bedeutung kommt auch der Rolle der Trauerbegleiter*innen zu – mitsamt den Herausforderungen, denen sie in der Arbeit mit demenzkranken Menschen begegnen.
Teilnehmende erwarten praxisnahe Impulse und die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sie erfahren, wie sie Menschen mit Demenz und deren Angehörige kompetent und einfühlsam durch die Trauer begleiten können. Angesprochen sind vor allem Fachkräfte aus der Langzeitpflege, Mitarbeitende mobiler Dienste sowie Expert*innen der Trauerbegleitung und -ausbildung.
Am Ende des Treffens nehmen die Teilnehmenden neue Erkenntnisse, innovative Ansätze und gestärkte Netzwerke mit, die sie inspirieren und befähigen, ihre Arbeit zukunftsorientiert und mit neuer Perspektive weiterzuentwickeln.
PROGRAMM:
09:30 Uhr: Ankommen und Registrierung
10:00 Uhr: Begrüßung
10:15 Uhr: Kurzimpulse:
* Gefühle werden nicht dement! Emotionen treffen auf neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse
Manfred Fischer, Salzburg
*Irgendwann dawischt´s uns alle– Umgang mit Vergesslichkeit und Begleitung bei Demenz
Marianne Buchegger, Wien
* Die Innenwelt von Menschen mit Demenz – eine Annäherung
Sepp Fennes, Wien
11:30 Uhr: Zwischen Erinnerung und Abschied: Vernetzung und Berichte aus der Praxis
12:15 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
13:15 Uhr: Das Auge der Demenz – Perspektiven mit Michael Hagedorn
13:45 Uhr: Erfahrungsaustausch: Demenz und Trauer – Herausforderungen und Chancen in der Begleitung
14:45 Uhr: Kaffeepause und informeller Austausch
15:00 Uhr: Zusammenfassung und Ausblick
16:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Referierende u.a.:
Marianne Buchegger
Leiterin eines Tageszentrums der CS Caritas Socialis, Lehrgangsleiterin des Lehrgangs „Begleiten bei Demenz“ des Kardinal-König-Hauses und Lehrbeauftragte im Universitätslehrgang Palliative Care, Wien
Sepp Fennes
Sterbe- und Demenzbegleiter, Trainer und Coach, Wien
Manfred Fischer
Demenzforscher, Salzburg
Michael Hagedorn
Fotograf und Vorstandsmitglied von Konfetti im Kopf, Tornesch
Beitrag inkl. Verpflegung
Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Trauerbegleitung
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
25-0442 | 11.03.2025 09:30 |
11.03.2025 17:00 |
Marianne Buchegger, Manfred Fischer | Tagung | 75,00 € - Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung |
100 |