Herzlichen Dank, dass wir unseren Workshop "Visionen für ein ganzheitliches...

Sitzen - eine Herausforderung
Seminar
Fr. 05.03.2021, 18.30 bis 20.00 Uhr und
Sa. 06.03.2021, 09.00 bis 16.00 Uhr
Alles Mögliche möchten wir be-sitzen und haben doch kaum Kenntnis darüber, wie Sitzen denn geht. Ist es vielleicht doch nicht ein so statischer Vorgang wie angenommen?
Was macht Sitzen mit uns, was macht das aus uns? Als Sitzende werden wir sehr schnell träge, müde, im schlimmsten Fall krank. Haben auch Sie vielleicht den Wunsch, dynamisch, aufgerichtet und wach zu sitzen?
Erproben und entwickeln Sie Strategien für die verschiedenen, situativen Herausforderungen des Sitzens – in Freizeit, Arbeit und unterwegs. Die Feldenkrais Methode hilft uns herauszufinden, wie Sitzen eine angenehme, bewusst ausgeführte, mühelose Alltagshandlung wird.
Referent:
Christian Sattlecker
Feldenkrais-Lehrer, Theatermacher; Universitätsdozent für Körperwahrnehmung, Bewegungsanalyse und Schauspiel am Mozarteum / Thomas Bernhard Institut, Salzburg
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | ReferentInnen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
21-0128 | 05.03.2021 18:30 |
06.03.2021 16:00 |
Christian Sattlecker | 155,00 € | 12 |