Wir wollen uns gerne nochmal bedanken für die gute und professionelle...

Sich wandeln im Tanz
Übungsgruppe Ausdruckstanz
“Tanz, tanz, tanz, sonst bist Du verloren.” (Pina Bausch)
In unserer schnelllebigen Zeit kann Inneres verschüttet sein. Trotzdem wächst in uns die tiefe Sehnsucht nach Momenten des Staunens, des Innehaltens.
Tanzen ist ein schöpferischer Akt und eröffnet uns den Raum, ganz im Augenblick zu leben,
diesen Moment als einen wunderbaren, kostbaren, vergänglichen Teil des Lebens zu betrachten.
Tanzen bedeutet ein Nach-innen-Gehen auf der Suche nach dem eigenen Verlorenen. Gleichsam bedeutet Tanzen aber auch ein Nach-außen-Gehen in den Raum der Improvisation, auf der Suche nach der Freude, eigene Empfindungen in Bewegung auszudrücken und miteinander zu teilen.
Grundlage der Arbeit ist die Methode des Ausdruckstanzes nach Hilde Holger und Rudolf Laban verbunden mit Elementen der Empfindungsschule aus der russischen Theaterarbeit. Hinzu kommen fokussierte Atem- und Entspannungstechniken, gemeinsame Tanzrituale, Improvisations-Übungen.
Eingeladen sind Interessierte, die durch Tanz und Bewegung nach persönlicher Entwicklung und Entfaltung streben.
Keine Vorerfahrung erforderlich.
Bitte mitbringen:
- bequeme Tanzkleidung
- Freude am Tanz
Referentin:
Anneliese Monika Koch
Tanzpädagogin, Choreographin, Ausdruckstänzerin nach Hilde Holger, Gastdozentin Universität Wien, Salzburg
Beitrag: € 150,- für drei Abende
Teilnehmende max. 16
Termine:
I 08.11.2017
II 29.11.2017
III 06.12.2017
jeweils Mi., 18.00 bis 21.00 Uhr
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | ReferentInnen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
17-1530 | 08.11.2017 18:00 |
08.11.2017 21:00 |
Anneliese Monika Koch | ohne Zuordnung | 150,00 € | 16 |