Herzlichen Dank, dass wir unseren Workshop "Visionen für ein ganzheitliches...

Mit digitalen Medien leben und lernen
Seminar für Eltern und ihre Kinder
Sa. 20.03.2021, 09.30 bis 18.00 Uhr und
So. 21.03.2021, 09.00 bis 12.30 Uhr
Der verantwortungsbewusste Umgang mit digitalen Medien stellt für Eltern und Kinder eine der größten aktuellen Herausforderungen dar. An diesem Seminarwochenende erarbeiten Familien die Rahmenbedingungen für eine sinnvolle Nutzung, damit Computer, Smartphone und Tablet in Zukunft kein Dauerstreitthema sind. Zusätzlich zeigen wir, wie digitale Medien zum schulischen Lernen erfolgreich genutzt werden können.
Aus dem Elternseminar:
- Digital Natives und Digital Immigrants: die Zukunft ist (auch) digital
- So erschließt sich Ihr Kind die digitale Welt altersgerecht
- Ohne Regeln geht es nicht: der richtige Umgang mit Medien
- Zielführend kommunizieren: Vereinbarung und Konsequenz statt Kontrolle und Bestrafung
- Gefahren in sozialen Netzen - das sollten Eltern wissen!
- Mit Computer, Smartphone und Tablet erfolgreich lernen
Parallel findet in zwei Lerngruppen das Seminar für Schüler*innen (von 8-10 sowie von 11-15 Jahren) statt. Bitte eigenes Notebook oder Tablet mitbringen, ab 11 Jahren kann ein Smartphone mitgebracht werden.
Aus dem Schüler*innenseminar:
- Das 1x1 der Mediennutzung: Wie du verhinderst, dass dich Computer und Smartphone "verdummen"
- Gefahren im Netz - das solltest du wissen!
- Mit Smartphone, Tablet und anderen Medien kreativ sein
- Digital lernen mit Apps, Lernprogrammen, YouTube & Co.
- "Überlebenstipps" fürs Web: So findest du die richtigen Informationen
Referierende:
Dirk Konnertz
LernTeam Marburg
Unterstützt durch zwei Trainer*innen des LernTeams
Beitrag: € 79,- für Erwachsene / € 48,50 für Schüler*innen
Gefördert vom Referat für Familien des Landes Salzburg
Weitere Informationen auf unserer Website.
Gefördert vom Referat für Familien des Landes Salzburg
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | ReferentInnen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
21-0114 | 20.03.2021 09:30 |
21.03.2021 12:30 |
79,00 € | 40 |