Herzlichen Dank, dass wir unseren Workshop "Visionen für ein ganzheitliches...
Level II - Palliativpflege
Universitätslehrgang
Termine:
April bis Dezember 2021
Einführungstag:
Sa. 27.03.2021, 10.00 bis 17.00 Uhr
Leben und Sterben und mit der eigenen Haltung reflektieren die Studierenden ihre Berufsrolle. Der positive Abschluss des Vertiefungslehrganges befähigt zum Übertritt in Level III (Spezialisierung Palliativpflege, Hospiz- und Palliativversorgung, Guk-Novelle 2016, GuKG 2016, § 22b) und nachfolgend zum Interprofessionellen Masterstudiengang Palliative Care.
Themen:
Mehrdimensionales Symptomverständnis, Fach- und zielgruppenspezifische Themen, Kommunikation, Organisation und ethisches Handeln, Selbstmanagement, Wissenschaftliches Arbeiten, Externes Praktikum
Zielgruppe:
Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Pflege(fach)- assistent/innen, die in der Grundversorgung oder in der spezialisierten Hospiz- und Palliativversorgung tätig sind. Lehrende in Gesundheitsberufen und Absolvent/innen eines interprofessionellen Palliativbasislehrgangs.
Termine:
Einführungstag: 27.03.2021
I 26.04. bis 29.04.2021
II 07.06. bis 10.06.2021
III 20.09. bis 23.09.2021
IV 08. bis 11.11.2021
Abschluss: 16. bis 17.12.2021
Ort: St. Virgil Salzburg
Beitrag: € 3.960,- zahlbar in 2 Raten
Einführungstag und Anmeldegebühr: € 90,-
Lehrgangsbegleitung:
Karin Böck, Doris Schlömmer
Doris Schlömmer, Studiengangsleitung
Kooperation mit Paracelsus Medizinische Privatuniversität und Dachverband Hospiz Österreich
Information:
Dachverband HOSPIZ ÖSTERREICH
Sabine Tiefnig
T: +43 (0)1 803 98 68
E: dachverband_at_hospiz.at
www.ulg-palliativecare.at
Anmeldung:
www.ulg-palliativecare.at/anmeldung
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | ReferentInnen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
21-0076 | 27.03.2021 10:00 |
27.03.2021 17:00 |
Lehrgang | € | 25 |