Liebes Team, Ich war am Freitag mit meiner Kollegin bei Ihnen im Haus...

Ikebana - die Zen-Kunst des Blumenweges
Seminar
Fr. 25.11.2022, 17.00 bis
So. 27.11.2022, 13.00 Uhr
morgens ab: 09.00 Uhr, abends bis: Fr. 21.00 Uhr; Sa. 18.00 Uhr
Es ist für Ikebana wesentlich, aus einer inneren Stille heraus ein Gespür für die schlichte Schönheit und die asymmetrische Harmonie der Natur zu entwickeln und im Gestalten auszudrücken. Dieser Tatsache versuchen wir gerecht zu werden, indem wir die Sitzmeditation (Zazen) mit dem Üben des Ikebana verbinden. Dieses Sitzen in Stille gehört grundlegend zum Seminarprogramm, wobei in diese Sitzmeditation eingeführt und sie mehrmals am Tag geübt wird. Auch begleitet das Schweigen weitgehend die Übungen und den Tagesablauf.
Das Seminar ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Leitung:
Seikei Sachiko Oishi-Hess
Ausbildung am Ikenobo-Institut und an der Ikenobo-Akademie in Kyoto; sie ist Senior-Professorin der Ikenobo-Ikebana-Schule, Neu-Ulm
Beitrag: € 180,-
Materialkosten: je nach Verbrauch ca. € 30,- bis € 40,-
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
22-0442 | 25.11.2022 17:00 |
27.11.2022 13:00 |
Sachiko Oishi-Hess | 180,00 € | 13 |