Herzlichen Dank, dass wir unseren Workshop "Visionen für ein ganzheitliches...
Geld und Religionen
Tagung zur Förderung des interreligiösen Dialogs
Mi. 10.03.2021, 10.00 bis 21.00 Uhr
Tagung zur Förderung des interreligiösen DialogsReligionsgemeinschaften sind einerseits Kritikerinnen im Feld der Wirtschaft, andererseits aber gleichzeitig durchaus bedeutende Player in diesem Metier. Dieser Spannungsbogen reicht von prophetischer Geißelung der Auswüchse eines hemmungslosen Kapitalismus, moralischen Geboten und Empfehlungen an die eigenen Gläubigen bis zur selbstkritischen Frage nach ethischen Kriterien im eigenen Umgang mit materiellen Ressourcen und zu visionären Entwürfen alternativer Wirtschaftsmodelle.
Inwiefern können Religionen in diesem Sinne glaubwürdig ein Potenzial für eine bessere Zukunft unterstützen?
Die Tagung "Geld und Religionen" nimmt dieses (Spannungs-)Verhältnis zwischen Religionen und Wirtschaft in den Blick, es kommen Personen aus den einzelnen Religionsgemeinschaften über ihren Umgang und Zugang zu Wort. Auch Themen aus den einzelnen Religionen wie Zakat und Islamic Banking oder die buddhistisch inspirierte Vorstellung vom „Bruttonationalglück“ u.a. sind Teil der Tagung.
Sie können die Tagung in St. Virgil oder online besuchen.
Referierende u.a.:
Georg Tafner
Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, Humboldt-Universität zu Berlin
Nicole Bauer
Institut für Praktische Theologie, Universität Innsbruck
Jehoshua Arens
Gemeinderabbiner in Darmstadt, Beauftragter für Interreligiösen Dialog des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen
Ranya Jamil
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department Islamisch-Religiöse Studien, Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Birgit Feldbauer-Durstmüller
Institut für Controlling & Consulting, Johannes Kepler Universität Linz
Magdalena Kraus,
Doktorantin, Institut für Internationale Entwicklung an der Universität Wien
Cornelia Schreiegg,
Politik- und Religionswissenschafterin, Salzburg
Kooperation von St. Virgil Salzburg und Kommission Weltreligionen der Österreichischen Bischofskonferenz mit Institut für Religionen und Frieden, Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein, Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz, Referat für Dialog der Religionen der Erzdiözese Salzburg und Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen der Universität Salzburg
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | ReferentInnen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
21-0192 | 10.03.2021 10:00 |
10.03.2021 21:00 |
Tagung | 50,00 € | 80 |