Ich möchte mich für das tolle Service bereits im Vorfeld und dann während der Tage bedanken. Die Mitarbeiterinnen an der Rezeption...

Gegen den Strom. Gespräch über die Herkunft ökofairer Bekleidung
Gespräch
Transparenz in der Herstellung, menschenwürdige Arbeitsbedingungen, ökologisch verantwortungsvolle Produktion und Fairer Handel: Dafür steht Anukoo, die Modemarke von EZA Fairer Handel. Zwei Gäste aus Indien berichten aus erster Hand, was das in der Praxis heißt. Im Fokus stehen Baumwollbäuerinnen und -bauern und Näherinnen aus den Slums von Mumbai.
Gesprächsteilnehmer/innen
Srikar Yenuka
studierte Soziale Arbeit und Journalismus. Seit 2014 arbeitet er bei Chetna Organic Farmers Association als Programmdirektor für die Umsetzung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, Indien
Kimberley Miranda
Textiltechnikerin und seit 2014 Mitarbeiterin bei Creative Handicrafts. Musterentwicklung, Preisgestaltung und Koordination der Produktion von Bekleidung, die von Frauen aus den Armenvierteln Mumbais genäht wird, Indien
kein Beitrag
Kooperation mit EZA Fairer Handel, Anukoo Fair Fashion, Bio-Austria, Clean Clothes Kampagne, Fairtrade-Gemeinde-Koordination, Fairtrade Österreich, Frauen*solidarität, Göttin des Glücks, Klimabündnis, Südwind, SABINE-Salzburger Bildungsnetzwerk für Nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen, Weltläden.
Mo. 25.09.2017, 19.00 bis 21.00 Uhr
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | ReferentInnen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
17-1983 | 25.09.2017 19:00 |
25.09.2017 21:00 |
Srikar Yenuka, Kimberley Miranda | Vortrag | 0,00 € | 100 |