Wir wollen uns gerne nochmal bedanken für die gute und professionelle...

Fotografien (er)finden
Seminar
Das Seminar zeigt Möglichkeiten auf, wie aus mitgebrachten Dingen und Bildern eigenständige Kunstwerke entstehen. Dazu wird die Cyanotypie, ein altes fotografisches Edeldruckverfahren, angewendet. In den so entstandenen Bildern drückt sich ein individueller Zugang zur Welt aus. Das Seminar gibt Raum zum Lernen, Beobachten und Experimentieren. Auf den Background der Teilnehmenden wird besonders eingegangen!
Bitte mitbringen: Fotografien, persönliche Gegenstände, bevorzugte Materialien, mit denen bereits gearbeitet wurde, wenn vorhanden Laptop und (Digital)Kamera
Referentin:
Elisabeth Schmirl
Künstlerin, Lehrtätigkeit an der Universität Mozarteum und der Sommerakademie Salzburg
Beitrag: € 170,-
Teilnehmende max. 12
Do. 30.05.2019, 16.00 bis
So. 02.06.2019, 12.30 Uhr
morgens ab: Fr. u. Sa. 09.00 Uhr; So. 10.00 Uhr, abends bis: Do. 21.00 Uhr; Fr. u. Sa. 18.00 Uhr, Mittagspause: 12.30 bis 13.30 Uhr
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | ReferentInnen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
19-0442 | 30.05.2019 16:00 |
02.06.2019 12:30 |
Elisabeth Schmirl | Seminar | 170,00 € | 12 |