Herzlichen Dank, dass wir unseren Workshop "Visionen für ein ganzheitliches...
Clownerie in der Kirche und auf der Bühne des Lebens
Lehrgang
Termine:
I Fr. 19.03. bis So. 21.03.2021
II So. 18.04. bis Di. 20.04.2021
III Fr. 28.05. bis Di. 01.06.2021
IV Fr. 09.07. bis Mo. 12.07.2021
V Do. 09.09. bis So. 12.09.2021
VI Fr. 05.11. bis Di. 09.11.2021
Beginn jeweils um 10.00 Uhr, Ende jeweils 13.00 Uhr.
An den Abenden wird gearbeitet.
Mit Humor sieht die Welt und die Kirche ganz anders aus. Da dürfen eigene Schwächen und Schwierigkeiten aufgedeckt werden, ohne sich gleich über alles lustig zu machen. Denn wer Sinn für Humor hat, nimmt sich und alles andere immer noch ernst, aber auch wieder nicht zu ernst. Das schafft eine wohltuende Distanz, aus der heraus immer wieder verblüffend neue Blickweisen und Handlungsmöglichkeiten entdeckt werden können.
Clownerie erzählt auf ihre Art von den Themen des Lebens, von der Anstrengung, auch mal etwas Besonderes zu sein, vom Scheitern daran, von der Suche nach Liebe und Erfüllung, von Banalitäten des Alltags und den ganz großen Träumen.
Darin ist sie den biblischen Geschichten verblüffend ähnlich. Auch sie beschönigen nichts und ersehnen alles. Ihre Logik gleicht der des Clownspiels. Da sind die Letzten die Ersten, wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden, und vielleicht passt sogar ein Kamel durch ein Nadelöhr. Berge werden versetzt und Flügel tragen einen bis ans äußerste Meer. Dieser Stoff scheint für die Clownerie wie geschaffen, ja, ist selbst Clownerie - im Ernst.
Trainiert werden u.a.:
- Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
- Bewegung, Sprache des Körpers, der Emotionen
- Bühnenpräsenz und Haltung
- Techniken der Improvisation
- Spiel mit Objekten
- Erarbeitung einer eigenen Figur
- Erarbeitung eines gemeinsamen, bühnenreifen Stückes
Lehrgangsleitung:
Gisela Matthiae
Theologin, Erwachsenenbildnerin, Autorin und Clownin, Gelnhausen
Weitere Referentinnen:
Andrea Pfandl-Waidgasser
Religionspädagogin, Krankenhausseelsorgerin und Erwachsenenbildnerin, Graz
Rose Sattlecker
Integrative Trommel- und Rhythmuspädagogin, Dipl. Erwachsenenbildnerin im musisch/kreativen Bereich, Künstlerin, Salzburg
Beitrag: € 2075,-
zahlbar in zwei Raten
Kooperation mit Evangelisches Bildungswerk Salzburg
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | ReferentInnen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
21-0279 | 19.03.2021 10:00 |
21.03.2021 12:30 |
Gisela Matthiae | Lehrgang | 2075,00 € | 16 |