Liebe Frau Burrello, liebe Frau Fagerer, wir möchten uns auf diesem Weg noch...

FINE 2
FAMILY AND INFANT NEURODEVELOPEMENTAL EDUCATION 2
Praktische Fertigkeiten für familienzentrierte entwicklungsfördernde Betreuung und Pflege
Kernthemen der Stufe 2:
Aufbauend auf den theoretischen Grundlagen in FINE 1 stehen jetzt die Entwicklung der praktischen Fertigkeiten im Vordergrund.
Inhalte:
• Beobachtung des Babys im Pflegekontext: autonomes Teilsystem, motorisches Teilsystem, Verhaltenszustände, Selbstregulierung, Stärken und Herausforderungen, Reflexion der eigenen Wahrnehmung.
Weitere Themen: • Reflexion der Praxis • Stress und Schmerzen • Kängurumethode • tägliche Pflege • medizinische Interventionen • Ernährung.
Die Teilnehmenden werden durch individuelle Supervision begleitet (findet auch zwischen den Fortbildungstagen statt).
Ziele:
• Mehr Verständnis für die individuellen Entwicklungsbedürfnisse der Neugeborenen
• Wahrnehmen, wie Babys durch ihre Verhaltenssignale kommunizieren
• stärkeres Bewusstsein für die eigenen Stärken und Herausforderungen als Fachkräfte in der entwicklungsfördernden Pflege entwickeln
• die aktuellen Verfahrensweisen auf der eigenen Station beurteilen und Verbesserungsmöglichkeiten erkennen.
Zielgruppe:
Medizinisch/therapeutisches Personal der Neonatologie
• FINE 2 ist für all diejenigen, die in den Einrichtungen für Früh- und Neugeborene tätig sind, geeignet.
• FINE 2 ist essentiell für alle Personen mit Leitungsfunktion in dieser Form der Pflege.
• FINE 2 wird Mitarbeiter/innen vorbereiten, die sich im Training zu einem höheren Niveau wie NIDCAP weiterentwickeln möchten.
Abschluss:
Zertifikat des Erasmus Nidcap Training Centre Rotterdam
Referentin:
Monique Oude Reimer
RN, NIDCAP Trainerin, Co-Director NIDCAP Trainingscenter Rotterdam, Neonatology, Erasmus MC Sophia Children´s Hospital, Rotterdam
Termine:
I Mi. 05.10.2022
II Mo. 14.11.2022
III Mo. 16.01.2023
jeweils 09.00 bis 18.00 Uhr
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | Referent*innen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
21-1404 | 05.10.2022 09:00 |
16.01.2023 18:00 |
Monique Oude Reimer | Seminarreihe | 800 € | 10 |