Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung

Hospiz Ausbildungslehrgang

Dieser Lehrgang bietet intensive Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod, Verlust und Trauer durch Information, Erfahrungsaustausch, Übungen und behutsam geführte Selbsterfahrung.

Zielgruppen:
- Menschen, die für die Hospiz-Bewegung als Hospiz-Begleiter*innen tätig werden wollen
- Personen, die tagtäglich mit schwerkranken Menschen konfrontiert sind (z.B. Krankenpflegepersonal, Ärzt*innen, Seelsorger*innen, Mitarbeiter*innen in der Familien-, Behinderten- und Altenarbeit u.a.m.)
- Menschen, die sich aus anderen Gründen intensiver mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen wollen

Themen:
- Selbsterfahrung
- Kommunikation und Trauertheorie
- Medizinisch/pflegerische Grundlagen
- Ethische Fragestellungen
- Spiritualität und Psychohygiene

Beitrag zahlbar in Raten
Ehrenamtlich tätigen Personen werden bei Mitarbeit in der Hospiz-Bewegung Salzburg die Lehrgangskosten rückerstattet.

Bei den beiden ersten Terminen besteht Übernachtungspflicht in St. Virgil bzw. im Gästehaus St. Rupert.

Veranstaltungsnr. Beginn Ende Referent*innen Format Beitrag Max. Pers.
22-0179 20.10.2022
09:00
04.03.2023
18:00
Hospiz Ausbildungslehrgang 600 € 20