Herzlichen Dank, dass wir unseren Workshop "Visionen für ein ganzheitliches...

Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung
Dieser Lehrgang dient der intensiven Auseinandersetzung mit den eigenen Erfahrungen von Verlust, Tod und Trauer sowie der Vermittlung von Kompetenzen und fachlichem Wissen im Bereich der Begleitung.
Zielgruppen:
- Menschen, die für die Hospiz-Bewegung als Hospiz-Begleiter/innen tätig sein möchten
- Personen, die tagtäglich mit schwerkranken Menschen konfrontiert sind (z.B. pflegende Angehörige, Pflegekräfte, Ärzt/innen, Seelsorger/innen, Sozialarbeiter/innen, Mitarbeiter/innen in der Familien-, Behinderten- und Altenarbeit)
- Menschen, die sich aus anderen Gründen mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen wollen
Themen:
- Selbsterfahrung
- Kommunikation
- Medizinisch/pflegerische Grundlagen, ethische Fragestellungen
- Spiritualität und Psychohygiene
Beitrag zahlbar in vier Raten
Ehrenamtlich Tätigen werden bei Mitarbeit in der Hospiz-Bewegung Salzburg die Lehrgangskosten rückerstattet.
Kooperation und Anmeldung:
Hospiz- und Palliativakademie Salzburg
T: +43 (0)662 822310
E: bildung_at_hospiz-sbg.at
Termine
I Do. 25.03. bis So. 28.03.2021
II Do. 13.05. bis So. 16.05.2021
III Do. 10.06. bis So. 13.06.2021
IV Mi. 07.07. bis Sa. 10.07.2021
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | ReferentInnen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
21-0141 | 25.03.2021 09:30 |
10.07.2021 12:30 |
Lehrgang | 960,00 € | 20 |