Ich möchte mich für das tolle Service bereits im Vorfeld und dann während der Tage bedanken. Die Mitarbeiterinnen an der Rezeption...

Beratung und Therapie in der Frühen Kindheit
Vertiefungslehrgang
Der Vertiefungslehrgang ist eine Einführung und Einübung in spezielle Methoden im Bereich der Eltern-Säuglings- Kleinkindtherapie. Ein Basiswissen über Säuglingsentwicklung, Bindungstheorien und Entwicklungspsychopathologien wird vorausgesetzt, sodass der Schwerpunkt auf der praxisbezogenen Arbeit mit Säuglingen und deren Eltern in Krisensituationen liegt. Die spezifische Diskussion ethischer Fragen im Bereich der Eltern-Säuglings-Therapie sowie Selbsterfahrungsanleitung und –begleitung sind Bestandteil des Lehrgangs.
Zielgruppe: Der Lehrgang ist als Zusatzausbildung für Psychologen/innen, Psychotherapeuten/innen und Berater/innen, die mit Säuglingen und ihren Familien arbeiten und ein Basiswissen über Säuglingsentwicklung, Bindungstheorien und Entwicklungspsychopathologien haben, konzipiert.
Abschluss: Zertifikat der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität [18 ECTS]
Leitung: Katharina Kruppa
Dozentinnen: Ruth Baumann-Hölzle Hannah Bischof Eva Karel Katharina Maria Trost
Beitrag € 1.960,-
Teilnehmende max. 20
Kooperation mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
Nähere Informationen www.earlylifecare.at
Termine:
01.03. bis 03.03.2018
13.04. bis 15.04.2018
24.05. bis 26.05.2018
28.06. bis 30.06.2018
Veranstaltungsnr. | Beginn | Ende | ReferentInnen | Format | Beitrag | Max. Pers. |
---|---|---|---|---|---|---|
18-0169 | 01.03.2018 |
30.06.2018 |
Vertiefungslehrgang | 1960,00 € | 20 |